Der Vorstand bastelt an einem zweiten „Milliarden-Paket“. Nachdem ein Delaware-Richter das 2018 verabschiedete 56-Milliarden-US-Dollar-Vergütungspaket kassiert hat, arbeitet Teslas Management an einem Nachfolgerprogramm. Ein Sonderausschuss unter Aufsicht von Robyn Denholm und Direktorin Kathleen Wilson-Thompson prüft Aktienoptionen, die stärker an Robotaxi- und KI-Fortschritte gekoppelt sein sollen.
Investoren fürchten Verwässerung, unterstützen aber einen Deal, der Elon Musk langfristig bindet – niemand will den Chef abwandern sehen, während der Absatz schwächelt. Die Tesla-Aktie zeigt sich entsprechend wieder freundlicher, denn in den vergangenen 5 Handelstagen steht ein Gewinn in Höhe von 20 Prozent auf der Kurstafel.
Tesla Aktie Chart
Lieferketten tauen auf – Cybercab und Semi rücken näher!
Der (aktuelle) Zollfrieden zwischen Washington und Peking erlaubt Tesla ab Ende Mai wieder, Schlüsselkomponenten aus China in die USA zu verschiffen. Damit kann in Texas und Nevada im Oktober die Vorserienfertigung von Cybercab und Semi beginnen; die Serienproduktion ist für 2026 geplant.
Das Timing bleibt jedoch weiterhin heikel, weil Präsident Trumps Handelspolitik unberechenbar bleibt – doch für die Kalkulation der Analysten ist das Einlenken beider Regierungen ein spürbarer Risikofaktor weniger. Diese Wirkung lässt sich in den jüngsten Kurstendenzen ablesen.
Model-Y-Erneuerung: Verkaufsstart mit Sand im Getriebe!
Doch die Probleme bleiben bestehen. Ausgerechnet das überarbeitete Modell Y, Teslas Bestseller, läuft nicht rund. Nur Wochen nach Marktstart lockt Tesla weltweit mit 0-Prozent-Finanzierung und sofortiger Verfügbarkeit – ein untypisches Signal für ein „neues“ Modell.
Reuters meldet sinkende Zulassungen in Europa und China; Analysten sehen darin einen Mix aus harter Konkurrenz und politischer Polarisierung rund um Elon Musk. Kurzfristig kostet die Rabattschlacht Marge, langfristig hängt wahrscheinlich alles davon ab, ob Robotaxi-Phantasie und Semi-Ramp-up die Nachfrageflaute überstrahlen können.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.