Wie schlägt sich Tenneco bei der Dividende?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Tenneco liegt mit einer Dividendenrendite von 9,31 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die „Automatische Komponenten“-Branche hat einen Wert von 2,69, wodurch sich eine Differenz von +6,62 Prozent zur Tenneco-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Buy“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Aktuelle Daten aus dem RSI für Tenneco
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Tenneco-Aktie hat einen Wert von 50,88. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (59,74). Wie auch beim RSI7 ist Tenneco auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert59,74). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Tenneco.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tenneco?
Wie äußern sich die Analysten?
Von insgesamt 3 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Tenneco-Aktie sind 1 Einstufungen „Buy“, 1 „Hold“ und 1 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Hold“-Rating für das Wertpapier. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 0 Buy, 1 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Hold“-Titel. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 15,33 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (18,32 USD) ausgehend um -16,3 Prozent fallen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Sell“. Zusammengefasst erhält Tenneco von den Analysten somit ein „Hold“-Rating.
Fundamental ein Kauf oder Verkauf?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 8,67 liegt Tenneco unter dem Branchendurchschnitt (77 Prozent). Die Branche „Automatische Komponenten“ weist einen Wert von 37,67 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Tenneco kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tenneco jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tenneco-Analyse.