Die von Internet-Gigant Tencent unterstützte chinesische Rabatt-Plattform Pinduoduo strebt an die New Yorker Börse – und will dabei rund 1,6 Milliarden Dollar einnehmen. Das geht laut Medienberichten aus einer Mitteilung der amerikanischen Börsenaufsicht hervor. Demnach will das Unternehmen 85,6 Millionen Aktien (American Depositary Shares) zu einem Preis zwischen 16 und 19 Dollar je Stück ausgeben. Es wäre eine der größten Neuemissionen eines chinesischen Unternehmens in den USA.
Tencent will Anteile von 250 Millionen Dollar zeichnen
Tencent, führender chinesische Social Media- und Gaming-Anbieter, will sich laut der Agentur Bloomberg beim Börsengang von Pinduoduo beteiligen. Laut des Berichts soll das Internetunternehmen Interesse an einem Aktienkauf im Wert von 250 Millionen US-Dollar haben. Das Engagement kommt nicht von ungefähr. Tencent bleibt im Kampfmodus, will mit Pinduoduo der heimischen Konkurrenz Alibaba, dem unangefochtenen Platzhirsch im Online-Geschäft in China, etwas entgegensetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
Facebook und Groupon in einem
In einer Art Facebook-Groupon-Mashup bietet Pinduoduo seinem Usern die Möglichkeit, sich zusammenzutun, um höhere Rabatte bei Händlern zu erreichen. Laut Bloomberg reicht das Angebot von Obst über Kleidung bis zu Toilettenpapier und kann Einsparungen von bis zu 20 Prozent gegenüber den Marktpreisen ermöglichen. Pinduoduo wächst rasant und zählt laut Handelsblatt aktuell 103 Millionen aktive Nutzer. Allerdings schreibt das vor drei Jahren gestartete Unternehmen weiter rote Zahlen.
Sollten Tencent Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tencent jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Tencent Aktie.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Tencent Forum
- Tencent Forum
- Threads
- letzte Beiträge