x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Tencent-Aktie: Wieder ein Kauf?

Nachdem die Tencent-Aktie Ende Oktober auf ein neues Fünfjahrestief gefallen war, konnte sie sich um 30 Prozent erholen. Zeichnet sich endlich eine Trendwende ab?

Auf einen Blick:
  • Die Quartalszahlen von Tencent gaben ein gemischtes Bild ab.
  • Der Umsatz lag unter den Erwartungen, beim Gewinn konnte der Internetkonzern positiv überraschen.
  • Tencent leidet unter der schlechten Verbraucherstimmung in China.

Nachdem bereits 2021 ein schwaches Jahr für die Tencent-Aktie war, erweist sich 2023 als Horrorjahr für den chinesischen Internetkonzern. Seit Jahresbeginn ist die Tencent-Aktie mit über 30 Prozent im Minus. Und es war bereits deutlich schlimmer. Ende Oktober fiel die Aktie auf ein neues Fünfjahrestief. Seitdem konnte sich die Tencent-Aktie jedoch um gut 30 Prozent erholen. Darf man schon von einer Trendwende sprechen oder ist es nur eine technische Gegenbewegung?

Eine Reihe guter Nachrichten

Schwer zu sagen. Die letzte Woche vorgestellten Quartalszahlen hinterließen einen gemischten Eindruck. Der Umsatz in Höhe von 140,1 Milliarden Yuan lag sowohl um 1,6 Prozent unter dem Vorjahreswert also auch leicht unter den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich konnte Tencent jedoch überzeugen. Der operative Gewinn und der Überschuss lagen über den Schätzungen.

Nettogewinn je Quartal von Tencent

Zudem gibt es eine Reihe guter Nachrichten vom Tencent-Management. Der Konzern kündigte an, seine 958 Millionen Aktien an Meituan (eine Website für Gruppenrabatte) an seine Aktionäre auszuschütten. Darüber hinaus ist das Tencent-Management zuversichtlich, demnächst wieder Genehmigungen in China für die Veröffentlichung großer Spiele zu erhalten.

Die Lage ist schwer einschätzbar

Wie gut sich Tencent in den kommenden Monaten schlagen wird, ist in Anbetracht der sehr unsicheren wirtschaftlichen Lage in China kaum abschätzbar. Die sich ständig wiederholenden Covid-Lockdowns in Metropolregionen des Landes wirken sich negativ auf die Wirtschaftsleistung und die Konsumstimmung aus. Zwar ist die Tencent-Aktie mit einem aktuellen Kurs-Gewinnverhältnis von ca. 13 recht günstig bewertet, doch ein Kauf drängt sich nicht unbedingt auf.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tencent-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tencent. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tencent Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tencent
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tencent-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tencent
KYG875721634
38,40 EUR
1,32 %

Mehr zum Thema

Tencent-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 07.02.2023

Tencent-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

20.01. Tencent-Aktie: Zum ersten Mal einen Gewinn! Andreas Opitz 144
Ximalaya ist ein Podcasting-Startup, welches bereits vor zehn Jahren gegründet wurde. Es wird von Tencent unterstützt und hat zum ersten Mal seit dem Start ein Gewinn zu verbuchen. Dies berichtete Yicai Global unter Berufung auf den Chief Executive Officer und Gründer Yu Jianjun. Es ist schön zu sehen, dass das Unternehmen im vierten Quartal ein Gewinn verbuchen konnte. Es geht…
14.08.2021 Tencent-Aktie: Es ziehen dunkle Wolken auf! Lisa Feldmann 1706
Liebe Leser, letzte Woche bewegte die Tencent-Aktie die Gemüter der Anleger und unsere Autoren haben sich in ihren Analysen einmal genauer angeschaut, was es derzeit bei dem Unternehmen und dessen Aktie so Neues gibt. Folgendes haben sie berichtet: Der Stand! Bei der Tencent-Aktie sieht es derzeit alles andere als vielversprechend aus, denn von den chinesischen Behörden droht dem Unternehmen Ungemach.…
Anzeige Tencent: Kaufen, halten oder verkaufen? Finanztrends 6966
Wie wird sich Tencent in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tencent-Analyse...
26.07.2021 Tencent Holdings-Aktie: Kaufen, Halten oder Verkaufen? Alexander Hirschler 1371
Angesichts einer zunehmenden Regulierung der Privatwirtschaft durch die chinesische Regierung steht die Aktie des chinesischen Internetkonzerns Tencent Holdings seit mehreren Monaten unter Abgabedruck. Zum Auftakt in die neue Woche brach der Kurs ein weiteres Mal massiv ein und verlor an der Heimatbörse in Hongkong fast 8 Prozent. Damit sank die Aktie sowohl unter den Haltebereich bei 520/518 Hongkong-Dollar (HKD) als…
06.07.2020 Tencent Aktie: Diese Kursziele sind wahrscheinlich! Andreas Opitz 4207
Tencent Aktie: Nachdem das Wertpapier über die 50,00 Euro Marke ausgebrochen ist, gibt es kein Halten mehr. So ist der Kurs in der vergangenen Handelswoche von einem Hoch zum nächsten geeilt. Legt man das Fibonacci-Werkzeug an die Bewegung seit 2018 an, dann erhält man bei der 161,8 % Marke ein Kursziel von ca. 65 Euro. Aber auch das 200 %…

Tencent Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tencent-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort