Tencent-Aktie: Starkes Fundament!

Der chinesische Technologiekonzern verzeichnet Kursgewinne nach Verlusten und investiert strategisch in eine KI-Bildungsinitiative in Hongkong.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg nach vorherigen Verlusten
  • KI-Bildungsinitiative in Hongkong gestartet
  • Förderung junger Technologietalente
  • Strategische Investition in zukünftiges Humankapital

Auch die Tencent-Aktie hat am Dienstag nach den schweren Verlusten der Vortage wieder positive Akzente gesetzt. Im deutschen Tradegate-Handel stand der Titel am Vormittag mit 2,4 % auf 51,9 Euro im Plus (Stand: 08.04.2025, 9:30 Uhr). Somit verringerte sich der 30-Tages-Verlust der chinesischen Tech-Aktie auf rund 15 %.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Interessant ist eine kürzlich veröffentlichte Pressemeldung des Konzerns, die dessen Zukunftspotenzial unterstreicht. So hat Tencent eine Bildungsinitiative gestartet, um junge Menschen und Innovationen zu fördern. In der sogenannten „Tencent WeTech Academy“ in Hongkong soll das technologische Know-how der Jugend verbessert werden.

Tencent: Neue Akademie in Hongkong als Antwort auf KI-Boom

Bei der Eröffnungszeremonie vor einigen Wochen betonte Tencent Manager Dowson Tong das Potenzial, „Technologie für das Gute“ einzusetzen und letztendlich der gesamten Bevölkerung diese Vorteile zu ermöglichen. Dabei soll es im Kern um neue Lösungen rund um die Künstliche Intelligenz gehen.

„Hongkong besitzt in dieser KI-gesteuerten Ära erhebliche Vorteile und ist bereit, den Weg zu weisen. Der kürzlich angekündigte Haushalt der Regierung spiegelt dieses Engagement wider, indem er KI als Schlüsselindustrie bezeichnet und erhöhte Investitionen in kritische Bereiche wie Rechenleistung, Algorithmen, Daten, Talente und Kapital skizziert und gleichzeitig die Entwicklung neuer Anwendungsszenarien fördert“, betonte der Finanzsekretär der Sonderverwaltungszone Hongkong, Paul Chan.

In der neuen Akademie sollen etliche Entwicklungs-Tools, Lehrmittel, Technologiekurse, Wettbewerbe, interaktive Spiele, Austauschprogramme und Gastvorträge geboten werden. Dabei sollen vor allem die Technologien von Tencent im Mittelpunkt stehen.

Tencent schafft sich langfristiges Fundament

Zur Einordnung: Dem Tech-Giganten bietet sich durch solche Bildungsinitiativen erhebliches Zukunftspotenzial. Denn dadurch werden viele junge und talentierte Menschen schon möglichst früh an die Technologien des Konzerns herangeführt, was sie später zu wertvollen Mitarbeitern machen kann. Außerdem profitiert das Unternehmen von möglichen Innovationen, die in der neuen Bildungseinrichtung kompetitiv erdacht werden sollen.

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tencent-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tencent. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tencent Analyse

Tencent Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tencent
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tencent-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x