Der chinesische Tech-Konzern Tencent strukturiert erneut eine seiner Beteiligungen um: Wie die Nachrichtenagentur Reuters kürzlich berichtete, wird Tencent seinen Anteil an der in Singapur ansässigen E-Commerce- und Gaming-Firma Sea Ltd. reduzieren.
Tencent reduziert Einfluss bei Sea
Nach Insiderinformationen der Nachrichtenagentur verkauft Tencent die Aktien zu einer Preisspanne von 208 bis 212 Dollar pro Wertpapier, wodurch sich die Veräußerung auf insgesamt 3,1 Milliarden Dollar beläuft. Unterm Strich wird Tencent seinen Anteil an Sea von 21,3 auf 18,7 Prozent reduzieren.
Gleichzeitig wird Tencent durch eine Umwandlung seines Sea-Aktienbesitzes Stimmrechtsanteile abgeben. Demnach soll das Stimmrecht der Chinesen auf unter 10 Prozent gedrückt werden. Tencent wird dadurch einen großen Teil seiner Kontrolle über das singapurische Unternehmen verlieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
Will Tencent Peking zufriedenstellen?
Kurz vor Bekanntgabe des Rückzucks bei Sea hatte Tencent mitgeteilt, auch seine Beteiligung an dem Alibaba-Rivalen JD.com drastisch zu reduzieren. Über die Gründe lässt sich freilich spekulieren. Beobachter sehen unter anderem die neue Politik der Pekinger Zentralregierung als mögliche Ursache.
Diese sieht in der ausufernden Marktmacht und Größe der chinesischen Tech-Konzerne ein gesellschaftliches Problem. Eventuell ist der schrittweise Abzug bei Sea und JD.com ein Signal, dass man künftig kleinere Brötchen backen will.
Sea – Tech-Wachstum aus Südostasien
Zur Einordnung: Sea war 2009 von Forrest Li gegründet worden, der bereits heute die Mehrheit der Stimmrechte besitzt. Das Unternehmen betreibt die Gaming-Plattform Garena. Jener Vertriebsdienst stellt unter anderem auch US-amerikanische Videospiele für den südostasiatischen Markt zur Verfügung. Zudem betreibt der Konzern die E-Commerce-Plattform Shopee. Sea gilt als eines der wachstumsstärksten südostasiatischen Unternehmen.
Sollten Tencent Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tencent jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tencent-Analyse.