Tencent-Aktie: In engen Grenzen?

Der chinesische Technologieriese kämpft trotz beeindruckender Quartalszahlen mit gedämpften Kursaussichten aufgrund geopolitischer Spannungen und eingeschränkter Expansionsmöglichkeiten.

Auf einen Blick:
  • Gewinnsteigerung von 90 Prozent im Schlussquartal
  • Handelskonflikte bremsen Kursentwicklung
  • Abstand zum 52-Wochen-Hoch wächst
  • Wachstumsaussichten durch US-Politik eingeschränkt

Vor knapp einem Monat noch begeisterte Tencent mit der Meldung darüber, dass die Gewinne im Abschlussquartal des vergangenen Jahres um 90 Prozent in die Höhe schießen konnten. Jegliche Freude darüber ist an der Börse aber längst verflogen. Dort dreht sich derzeit gefühlt alles um den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und dem Rest der Welt.

Besonders China wurde mit geradezu lächerlich hohen Zöllen belegt. Das trifft Tencent zwar kaum und das Unternehmen wurde zu Jahresbeginn ohnehin schon auf die schwarze Liste der Regierung gesetzt. Die Sorge vor einem Crash der Weltwirtschaft reicht aber aus, um die Aktie auf niedrigem Niveau zu halten.

Gehen Tencent die Wachstumschancen aus?

Die zunehmende Feindseligkeit der US-Regierung führt dazu, dass Anleger bei Tencent weniger Wachstumspotenzial erkennen. Denn auch wenn der US-Markt heute kein Thema sein mag, so malten sich die Aktionäre in der Vergangenheit doch zumindest langfristig Chancen aus. Damit hat es sich für den Moment vollständig erledigt.

Tencent Aktie Chart

Tencent wirkt ein wenig eingegrenzt und unter diesem Eindruck macht die Aktie es sich auf einem eher verhaltenen Niveau bequem. Vom 52-Wochen-Hoch bei 65,50 Euro haben die Bullen sich längst verabschiedet. Am Mittwochmorgen reichte es noch für eher bescheidene 51 Euro und es gab schon wieder rote Vorzeichen zu sehen.

Nichts zu machen

Im gegenwärtigen Handelsumfeld sind die Käufer schon fast chancenlos. Solange der Handelskonflikt weiter eskaliert, werden die Börsianer sich aller Wahrscheinlichkeit nach zurückhalten und das betrifft längst nicht nur Aktien, die von Zöllen direkt betroffen sind. Anleger können da kaum mehr tun, als in Deckung zu gehen und das Beste zu hoffen.

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)