Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Tencent wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Sell“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Tencent auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Sell“-Bewertung.
Kurs von Tencent ohne Kaufsignale
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Tencent-Aktie ein Durchschnitt von 448,07 HKD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 340,6 HKD (-23,99 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (398,35 HKD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,5 Prozent Abweichung). Die Tencent-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Tencent erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Tencent Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tencent jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tencent-Analyse.