Chinesische Aktien entpuppten sich im Handel am Mittwoch als die großen Gewinner. Besonders Titel mit Bezug zum Internet schossen nur so in die Höhe, bei Tencent konnten Zugewinne von rund 28 Prozent verzeichnet werden. Zu verdanken haben Anleger das einer eher unscheinbaren Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur von China.
Jene meldete, dass die Regierung in Peking weiterhin daran interessiert sei, chinesische Aktien auch im Ausland handeln zu lassen. Damit wurden sämtliche Befürchtungen der Börsianer, dass es zu massenhaften Delistings kommen könnte, mal eben vom Tisch gefegt. Für eine neue Kursrallye wird das aber eher nicht sorgen.
Da verließen sie ihn
Schon am heutigen Donnerstag schwächelt die Tencent-Aktie wieder etwas und gibt im frühen Handel um 4,2 Prozent nach. Natürlich notiert das Papier damit noch ein gutes Stück höher als am Dienstag. Letztlich konnten die Bullen aber lediglich vorherige schwere Verluste wieder ausgleichen, ohne neue Duftmarken zu hinterlassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?
Im Chart zeigt sich auf Jahressicht weiterhin ein dickes Minus in Höhe von 34 Prozent, allein seit Jahresbeginn ging es mit der Tencent-Aktie um 14,2 Prozent in die Tiefe. Der Abwärtstrend bleibt damit noch immer aktiv und für die Aktionäre konnte nur eine von vielen Bedrohungen erst einmal ausgeschaltet werden. Zahllose weitere Gefahren bleiben bestehen.
Keine guten Nachrichten für die Tencent-Aktie
Nur kurz nach den guten Meldungen um den Verbleib an ausländischen Börsen gab es auch schon eher weniger gute Nachrichten. „Der Standard“ berichtete gestern über Spekulationen rund um Massenentlassungen bei einigen chinesischen Tech-Konzernen, darunter auch Tencent.
Hier könnten wohl 10 bis 15 Prozent der Mitarbeiter in Folge der harten Regulierungen in China ihren Hut nehmen müssen. Bestätigt ist das Ganze zwar bisher nicht, besorgniserregend aber allemal. Was im euphorisierten Handel am Mittwoch noch weitgehend unterging, scheint heute die Gemüter der Anleger umso mehr zu belasten. Die Tencent-Aktie ist und bleibt eine nicht ungefährliche Angelegenheit.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tencent-Analyse vom 06.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tencent jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tencent-Analyse.