Das Chartbild sieht gut aus
Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Der gleitende Durchschnitt (GD) stellt den Verlauf eines Anlagetitels über einen ausgewählten Zeitraum hinweg dar. Diesen Wert verwenden die Anteilseigner oftmals für ein technische Analyse. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 200 Tage liegt aktuell bei 19,05 Euro. Die Abweichung zum aktuell gehandelten Preis des Fonds liegt derweil bei -1,81 Prozent (-0,35 Euro).
Templeton Growth Euro Fund A klar im Hausse-Modus
Die Analyse des 52 Wochentiefs bietet Investoren oftmals einen guten Anhaltspunkt. Templeton Growth Euro Fund A gelang es in den vergangenen 52 Wochen, genauer gesagt am 24. März 2021 ein Kurstief von 18,13 Euro zu notieren. In den letzten 362 Tagen, sprich seit dem Kurstief, stieg der Kurs um 3,14 Prozent. Das sind doch freudige Werte, die die Kapitalanleger von Templeton Growth Euro Fund A in den letzten 362 Tagen zu sehen bekommen haben.
Templeton Growth (Euro) Fund A kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Templeton Growth (Euro) Fund A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Templeton Growth (Euro) Fund A-Analyse.
Templeton Growth (Euro) Fund A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...