Der Bankensoftware-Hersteller Temenos erweitert seine Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt durch die Eröffnung eines Innovationszentrums für Bankentechnologien in Florida. Das Genfer Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass das neue Zentrum Kapazitäten für bis zu 200 Entwickler bieten wird.
Fokus auf künstliche Intelligenz und maßgeschneiderte Lösungen
Im Mittelpunkt des neuen Innovationszentrums steht die Entwicklung von Technologien im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) sowie die Erarbeitung kundenspezifischer Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des US-Marktes zugeschnitten sind. Um die Besetzung der neuen Positionen zu erleichtern, hat Temenos eine strategische Partnerschaft mit der Organisation OEP geschlossen, die bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte unterstützen soll.
Strategische Expansion in Nordamerika
Mit dieser Investition unterstreicht Temenos seine Wachstumsambitionen im nordamerikanischen Raum. Das Innovationszentrum in Florida stellt einen wichtigen Meilenstein in der Internationalisierungsstrategie des Schweizer Unternehmens dar und soll als Drehscheibe für technologische Entwicklungen im Bankensektor dienen. Die Präsenz vor Ort ermöglicht es Temenos, noch gezielter auf die Bedürfnisse amerikanischer Finanzinstitute einzugehen und seine Marktposition in diesem bedeutenden Wirtschaftsraum zu festigen.
Temenos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Temenos-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Temenos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Temenos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.