Überblick
- TELUS Corp(NYSE:TU) meldete für das dritte Quartal ein Wachstum der Betriebseinnahmen und sonstigen Erträge um 6,8% gegenüber dem Vorjahr auf 3,38 Mrd. $ (4,25 Mrd. C$) und verfehlte damit die Konsensschätzung von 3,48 Mrd. $.
- Die Gesamtzahl der Teilnehmeranschlüsse stieg im Jahresvergleich um 5,9 % auf 16,6 Millionen.
- Im Quartal kamen 320.000 neue Kunden hinzu, 43.000 mehr als im Vorjahr, darunter 135.000 Mobiltelefone, 110.000 verbundene Geräte, 46.000 Internet-, 30.000 Sicherheits- und 10.000 TV-Kundenanschlüsse.
- Bemerkenswert ist, dass die Abwanderung bei Mobiltelefonen, PureFibre Internet, Optik TV, Sicherheit und Sprache im dritten Quartal unter 1% lag, während die Abwanderung bei Postpaid-Mobiltelefonen 0,90% betrug.
- Das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie von 0,28 US-Dollar (0,29 C$) entsprach dem Konsens.
- Das bereinigte EBITDA stieg um 7,1 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,6 Mrd. C$.
- Das Unternehmen erwirtschaftete einen freien Cashflow in Höhe von 203 Mio. $.
- Der Vorstand erhöhte die vierteljährliche Dividende um 5,2 % auf 0,3274 C$.
- Kursentwicklung: TU-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Freitag um 2,53 % höher bei 23,30 $ gehandelt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Telus-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Telus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Telus-Analyse.