x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

TELUS Aktie: Deshalb schauen Aktionäre auf die Verschuldung!

TELUS Aktie: In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Verschuldung des Unternehmens. Ferner betrachten wir die Bedeutung dieser.

In den letzten drei Monaten sind die Aktien von Telus (NYSE:TU) um 4,58% gestiegen. Bevor wir einen Blick auf die Bedeutung der Verschuldung werfen, wollen wir uns ansehen, wie hoch die Verschuldung von TELUS ist.

Die Verschuldung von TELUS

Laut der jüngsten Bilanz von TELUS, die am 16. März 2017 veröffentlicht wurde, belaufen sich die Gesamtschulden auf 13,03 Mrd. $, wobei 11,60 Mrd. $ auf langfristige Schulden und 1,43 Mrd. $ auf kurzfristige Schulden entfallen. Bereinigt um 432,00 Mio. $ an liquiden Mitteln hat das Unternehmen eine Nettoverschuldung von 12,60 Mrd. $. Lassen Sie uns einige der im obigen Absatz verwendeten Begriffe definieren. Kurzfristige Schulden sind der Teil der Schulden eines Unternehmens, der innerhalb eines Jahres fällig wird, während langfristige Schulden der Teil sind, der in mehr als einem Jahr fällig wird. Zu den Zahlungsmitteläquivalenten gehören Bargeld und alle liquiden Wertpapiere mit einer Laufzeit von höchstens 90 Tagen. Die Gesamtverschuldung ist gleich den kurzfristigen Schulden plus den langfristigen Schulden minus den Zahlungsmitteläquivalenten.

Der Verschuldungsgrad gibt den Aktionären Aufschluss darüber, wie hoch die finanzielle Verschuldung eines Unternehmens ist. TELUS hat eine Bilanzsumme von 27,73 Mrd. $, so dass der Verschuldungsgrad 0,47 beträgt. Als Faustregel gilt, dass ein Verschuldungsgrad von mehr als eins bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Schulden durch Vermögenswerte finanziert wird. Ein höherer Verschuldungsgrad kann auch darauf hindeuten, dass das Unternehmen bei einem Anstieg der Zinssätze einem Ausfallrisiko ausgesetzt sein könnte. Die Verschuldungsquoten variieren jedoch stark zwischen den einzelnen Branchen. Eine Schuldenquote von 25 % kann in einer Branche höher und in einer anderen durchschnittlich sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telus?

Warum schauen Aktionäre auf die Verschuldung?

Die Verschuldung ist ein wichtiger Faktor in der Kapitalstruktur eines Unternehmens und kann ihm zu Wachstum verhelfen. Fremdkapital hat in der Regel relativ niedrigere Finanzierungskosten als Eigenkapital, was es zu einer attraktiven Option für Führungskräfte macht. Zinszahlungsverpflichtungen können sich auf den Cashflow des Unternehmens auswirken. Eigentümer von Eigenkapital können überschüssige Gewinne, die aus dem Fremdkapital erwirtschaftet werden, behalten, wenn Unternehmen das Fremdkapital für ihre Geschäftstätigkeit verwenden.

A Look Into TELUS's Debt

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Telus-Analyse vom 26.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Telus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Telus-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Telus
CA87971M1032

Mehr zum Thema

Sentiment Investor | 03.02.2022

Telus Aktie, Enbridge Aktie und Canaccord Genuity Aktie: Das sind heute die Aktien im Fokus aus dem S&P/TSX Composite-Index

Weitere Artikel

27.03.2021 5 Kanadische Tech-Firmen, die man im Auge behalten sollte!Benzinga 268
Die COVID-19-Pandemie hat einen Boom bei den Tech-Aktien ausgelöst, und der Nasdaq ist seit Januar 2020 um 42 % in die Höhe geschossen. Was geschah Unternehmen aus dem Technologiesektor haben von den Realitäten der Pandemie profitiert. Organisationen waren gezwungen, ihre Abläufe schnell zu digitalisieren, um Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen. Die Technologie schreitet bei Elektrofahrzeugen, autonomem…
01.03.2021 Markt-Update: Die Top Ratings für den 1. März 2021!Benzinga 249
Hochstufungen Loop Capital hat das bisherige Rating für Albemarle Corp (NYSE:ALB) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Im vierten Quartal wies Albemarle ein EPS von $1,17 aus, verglichen mit $1,73 im Vorjahresquartal. Im Moment hat die Aktie ein 52-Wochen-Hoch von $188,35 und ein 52-Wochen-Tief von $48,89. Albemarle schloss zum Ende des letzten Handelszeitraums bei $157,34. Laut Barclays wurde das vorherige Rating…