x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Telefonica: So könnte es weitergehen!

Telefonica weist am 16.12.2018, 10:41 Uhr einen Kurs von 7,77 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter „Integrierte Telekommunikationsdienste“ geführt.

Unsere Analysten haben Telefonica nach 5 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine „Buy“, „Hold“ oder „Sell“-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.

1. Anleger: Telefonica wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 9 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.

2. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Telefonica beläuft sich mittlerweile auf 7,55 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 7,791 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +3,19 Prozent und führt zur Bewertung „Hold“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 7,36 EUR. Somit ist die Aktie mit +5,86 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.

3. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Telefonica führt bei einem Niveau von 54,42 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 42,06 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Telefonica
ES0178430E18
3,88 EUR
-1,10 %

Mehr zum Thema

Telefónica-Aktie: Das sollte man sich durch den Kopf gehen lassen …
Die Aktien-Analyse | 27.03.2022

Telefónica-Aktie: Das sollte man sich durch den Kopf gehen lassen …

Weitere Artikel

11.08.2019 Telefonica-Aktie: Hier tut sich nicht vielAktien-Broker 138
Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Telefonica haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Hold" zu. Die Rate…
28.07.2019 Telefonica-Aktie: Gähnende Langweile!Aktien-Broker 148
Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Telefonica in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Hold"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Telefonica haben unsere Programme in den letzten…
Anzeige Telefonica: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6907
Wie wird sich Telefonica in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Telefonica-Analyse...
24.06.2019 Telefonica: Endlich auf dem Weg nach oben!Aktien-Broker 42
Technische Analyse: Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Telefonica derzeit ein "Hold". Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 7,38 EUR, womit der Kurs der Aktie (7,264 EUR) um -1,57 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als "Hold". Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 7,32 EUR. Dies…
16.06.2019 Telefonica: Hervorragende Nachrichten für Investoren!Aktien-Broker 49
Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Telefonica zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt…