Unbeirrt setzte die Teladoc-Health-Aktie ihre Abwärtsbewegung bislang fort, seitdem im November bei 156,82 US-Dollar ein Hoch ausgebildet worden war. Auch in dieser Woche waren zunächst die Bären tonangebend, denn der Unterstützungsbereich zwischen 66,50 und 66,93 US-Dollar wurde unterschritten. Doch auf einem Tief bei 58,05 US-Dollar drehte die Aktie wieder und die Bullen vollzogen einen dynamischen Anstieg.
Diese Marken sind bei der Teladoc-Health-Aktie nun wichtig
Er hat den Kurs wieder bis an den Widerstandsbereich zwischen 66,50 und 66,93 US-Dollar herangeführt. Per Tagesschlusskurs konnte die Hürde gestern bereits überwunden werden. Nun sind Anschlusskäufe nötig, damit in einem nächsten Schritt das Hoch vom 2. Februar bei 80,83 US-Dollar erreicht werden kann. Von hier aus ist der 50-Tagedurchschnitt bei 81,89 US-Dollar das nächste Ziel. Kann auch er überwunden werden, könnte die Aufwärtsbewegung bis auf das Hoch vom 8. Dezember bei 102,71 US-Dollar fortgesetzt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teladoc Health?
Scheitert die Teladoc-Health-Aktie hingegen daran, die Aufwärtsbewegung weiter fortzusetzen, ist mit einem erneuten Rückfall auf das Tief vom 28. Januar bei 66,50 US-Dollar zu rechnen. Wird es unterschritten, könnte auch das gestrige Tagestief bei 58,05 US-Dollar noch einmal erreicht werden. Sollte diese Unterstützung aufgegeben werden, müssen weitere Abgaben in Richtung auf den Support bei 48,57 US-Dollar einkalkuliert werden.
Teladoc Health kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Teladoc Health jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Teladoc Health-Analyse.