Teladoc Health-Aktie: Warum Anleger den Kopf (noch) nicht in den Sand stecken sollten!

Trotz der starken Kurseinbrüche in den vergangenen Monaten könnte den Anlegern der Teladoc Health Aktie eine rosige Zukunft bevorstehen.

Während die Aktie auf Jahressicht knapp die Hälfte ihres Wertes einbüßte, stürzte der Kurs allein im letzten Monat um 30 % ab. Angesichts der weiterhin grassierenden Pandemie scheint dieser Absturz merkwürdig.

Denn Teladoc war zu Beginn der Pandemie ein Star an der Wall Street gewesen. Das Kerngeschäft der virtuellen Pflege schien in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen viel Wachstumspotenzial zu haben. Nachdem jedoch die sozialen Distanzierungsbemühungen nachließen, sank auch das Interesse an der Teladoc Aktie. Verstärkt wurde der Abwärtstrend durch den aktualisierten Ausblick des Managements, welche jedoch die Anleger enttäuschte. Nichtsdestotrotz werden virtuelle Gesundheitsleistungen in Zukunft stärker nachgefragt werden. Angesichts der hohen Kundenzufriedenheit hat sich Teladoc in diesem Wachstumsmarkt gut positioniert.

Düsteres Chartbild

Trotz des Rebounds der vergangenen drei Tage macht der Chart den Bullen keine Freude. So ist die Aktie in einem starken Abwärtstrend gefangen, welcher erst gebrochen werden könnte, sollten die Widerstandszonen bei 157 und 173 Dollar nachhaltig überwunden werden. Bis dahin befindet sich die Aktie in einem Bärenmarkt. Allerdings könnte ein anstehender Golden Cross des MACD den Bullen erneut Hoffnung verleihen.

Teladoc Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teladoc Health-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Teladoc Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teladoc Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teladoc Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x