Über mangelnde gute Neuigkeiten konnten die Anleger von TECO sich in letzter Zeit wahrlich nicht beschweren. Gleich in mehrfacher Hinsicht punktete das Unternehmen, beispielsweise durch frische Deals mit anderen Wasserstoffplayern oder Investitionen durch die EU. Die Laune der Anleger steigerte sich dadurch in immer neue Höhen.
Die TECO 2030-Aktie steigerte sich allein in den letzten fünf Tagen um 33 Prozent; auf Monatssicht sind sogar Zugewinne von knapp 70 Prozent zu verzeichnen. Die gute Stimmung hält auch zu Beginn der neuen Woche an und charttechnisch hinterlässt das Papier eine immer bessere Figur.
Kommt der nächste Ausbruch für die TECO 2030-Aktie?
Heute Morgen startete die TECO 2030-Aktie mit dem nächsten Kurssprung in die neue Woche und es ging zunächst bis auf 0,84 Euro aufwärts, was nicht weniger als einem neuen Allzeit-Hoch entspricht. Bis zum Vormittag korrigierte der Kurs zwar wieder bis auf 0,79 Euro, was aber noch kein Beinbruch ist und sich mit Gewinnmitnahmen erklären lässt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TECO?
TECO Aktie Chart
Chancen auf weitere Ausbrüche in Richtung Norden sind vorhanden, vor allem wenn der Newsflow weiterhin so positiv ausfällt wie in den vergangenen Tagen und Wochen. Der Fokus der Anleger sollte bei der TECO 2030-Aktie aber wahrscheinlich ohnehin nicht auf kurzfristigen Entwicklungen liegen.
Eine Aktie für die Zukunft?
Wann TECO richtig durchstarten will, das findet sich bereits im Unternehmensnamen wieder. Angepeilt wird vor allem, im Jahr 2030 und darüber hinaus mit Wasserstoff den großen Unterschied zu machen und die Aussichten dafür sind alles andere als schlecht. Experten rechnen damit, dass sich bis zum kommenden Jahrzehnt ein Milliardenmarkt entwickelt, an dem auch TECO 2030 kräftig mitverdienen wird. Garantien gibt es selbstredend keine, doch ein frühzeitiger Einstieg kann sich selbstverständlich lohnen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TECO-Analyse vom 27.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich TECO jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TECO-Analyse.