Der deutsche Technologieindex TecDAX, Nachfolger des Nemax50, konnte sich im Krisenjahr 2018 relativ schadlos halten. Die Kursverluste lagen bei bescheidenen 3 Prozent. Gerade vor dieser quasi antizyklischen Entwicklung sind viele Anleger nun skeptisch. Kann der Index noch weiter zulegen? Oder fällt der Kater umso heftiger aus?
Börsenjournalist Manuel Koch sieht den TecDax in seiner aktuellen Analyse nach wie vor in einem Aufwärtstrend. Allerdings sollten Investoren bestimmte Widerstände und Unterstützungslinien im Blick behalten, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Im folgenden Video verrät er Ihnen, welche Kursmarken jetzt relevant sind und ab wann der Index in einen starken Hausse-Modus wechseln würde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TecDax?
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TecDax-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich TecDax jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TecDax-Analyse.