x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Teamviewer Aktie, Commerzbank Aktie und K+s Aktie: Der MDAX hat für diese Aktien aktuelle Trendsignale

Derzeit (Stand 09:05 Uhr) notiert der MDAX mit 30032.5 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im MDAX liegt derzeit bei 160 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor?

Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar TeamViewer, Commerzbank und K+s. Das hat eine Echtzeit-Stimmungsanalyse der wichtigsten deutschen Online-Foren ergeben.

Am meisten diskutiert wird Teamviewer: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Teamviewer in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat der KI-Algorithmus am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -2.4 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 69 Prozent. Für Teamviewer liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 276 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 12.13 EUR beinahe gleich (+0.16 Prozent).

Jetzt kommen wir zu Commerzbank. Für Commerzbank liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 168 Prozent. Am vergangenen Handelstag wurde im Internet in düsterer Stimmung über Commerzbank diskutiert, was die Signal-KI dazu veranlasste, der Aktie ein 'Bearish'-Signal zuzuordnen (erwartete Intraday-Veränderung: -1.5 Prozent, Trefferquote ähnlicher Signale in der Vergangenheit: 60.6 Prozent). Die Aktie notiert derzeit mit 6.245 EUR im Plus (+0.54 Prozent).

Zum Schluss K+s: Die Stimmungsanalyse erkannte, dass während der vergangenen 24 Stunden mehrfach sehr negativ über K+s gesprochen wurde. Dieses Stimmungsmuster führte zu einem 'Bearish'-Signal für das Unternehmen (Prognose Intraday: -1.5 Prozent). Dem Signal liegt eine Trefferquote von 58.1 Prozent zugrunde, welche aus dem Vergleich ähnlicher Stimmungsmuster abgeleitet ist. Für K+s liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 135 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 24.09 EUR nahezu unverändert (+0.21 Prozent).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
9,47 EUR
1,11 %

Mehr zum Thema

Commerzbank-Aktie: Wird das eine große Bärenfalle?
Stefan Salomon | Mo

Commerzbank-Aktie: Wird das eine große Bärenfalle?

Weitere Artikel

Sa Commerzbank: Nicht alles „über einen Kamm scheren“!Jörg Mahnert 73
vor rund 15 Jahren wurde deutlich, dass eine Bankenkrise drohte. Als die amerikanische Investment Bank Lehman wegen ungedeckter Kredite aus dem Immobilienbereich Insolvenz anmelden musste, verbreiteten sich die Probleme wie ein Lauffeuer auf andere Finanzinstitute. Manche gingen pleite, viele mussten mit Milliarden an Steuergeldern gerettet werden. Dazu gehörte auch die Commerzbank. In Anbetracht dieser Vergangenheit ist es kein Wunder, dass…
Fr Unruhige Zeiten für Commerzbank und Märkte!Peter von Laufenberg 30
In den letzten Tagen hat die Commerzbank einen schnellen Absturz erlebt, was auf eine beunruhigende charttechnische Entwicklung hindeutet. Dies könnte bedeuten, dass die Märkte in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin an Boden verlieren werden. Allerdings gibt es eine solide Unterstützung zwischen 8,00 und 9,00 Euro, die ausreichend sein sollte, um Schlimmeres zu verhindern. Nach der US-Leitzinserhöhung gab es einen…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8517
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
Fr Commerzbank-Aktie: Analysten raten zum Einstieg - was ist davon zu halten?Alexander Hirschler 282
Das Bankenbeben in den USA und die Notrettung der Credit Suisse haben an den internationalen Börsen zuletzt für große Verunsicherung gesorgt. Auch hierzulande waren die Auswirkungen zu spüren. Der deutsche Leitindex verlor in der Spitze mehr als 7,5 Prozent und erreichte ein neues Tief seit Anfang Januar. Dabei gerieten vor allem Bankentitel unter Druck, da Anleger eine Ausweitung der Krise…
22.03. Deutsche Bank-Aktie: Folgt der Bankencrash auch in Deutschland?finanztrends.de 321
Um die Inflation zurück auf ihr Zwei-Prozent-Ziel zu führen, möchte die Fed mit einer Zinserhöhung die Wirtschaftsdynamik abschwächen. Die Inflationsrate lag im Februar in den USA bei 6,0 Prozent. Zuletzt hat die Notenbank den Zinssatz um 25 Basispunkte erhöht. Trotzdem gehen die meisten Ökonomen davon aus, dass die Fed den Zinssatz heute nochmals um 25 Basispunkte erhöhen wird. Zwischen einer…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort