Target Corp. (NYSE:TGT) Aktien handeln am Mittwochmorgen etwas schwächer, scheinen aber an einem Bereich der Unterstützung abzuprallen. Die Aktie bewegt sich, nachdem das Unternehmen den Umsatz für das dritte Quartal veröffentlicht hat. Die Einnahmen beliefen sich auf 25,65 Mrd. $ und übertrafen damit den Analystenkonsens von 24,78 Mrd. $. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag die Aktie um 4,86 % niedriger bei 253,33 $.
Tägliche Chartanalyse von Target
- Die Aktie scheint von der Unterstützung in einem aufsteigenden Dreiecksmuster, wie es technische Händler nennen, abgeprallt zu sein.
- Das Preisniveau von 265 $ ist ein Bereich, in dem die Aktie in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, die Marke zu überschreiten, während sie in der Nähe der höheren unteren Trendlinie Unterstützung finden konnte. Diese Niveaus könnten auch in Zukunft Bestand haben.
- Die Aktie wird sowohl über dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (grün) als auch über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (blau) gehandelt, was darauf hindeutet, dass die Stimmung bei der Aktie wahrscheinlich positiv ist.
- Jeder dieser gleitenden Durchschnitte kann in Zukunft als potenzieller Unterstützungsbereich dienen.
- Der Relative Strength Index (RSI) ist in den letzten Tagen gesunken und liegt jetzt bei 48. Dies zeigt, dass die Aktie in letzter Zeit mehr Verkaufsdruck als Kaufdruck erlebt hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Target?
Wie geht es mit Target weiter?
Die Bullen wollen sehen, dass die Aktie von der Unterstützung abprallt und in Richtung des Widerstands ansteigt. Die Bullen wollen dann sehen, dass die Aktie über den Widerstand ausbricht und sich für eine gewisse Zeit konsolidiert, um dann möglicherweise weiter nach oben zu steigen. Die Bären wollen sehen, dass die Aktie unter die Trendlinie des höheren Tiefs fällt, um möglicherweise einen Trendwechsel zu erleben. Ein Unterschreiten dieser Trendlinie mit einer Phase der Konsolidierung könnte den Beginn eines Abwärtstrends bedeuten.
Sollten Target Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Target jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Target-Analyse.