Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Tal Education. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 59,42 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Tal Education momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als „Hold“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Tal Education ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert52,54). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Tal Education wird damit unterm Strich mit „Hold“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Analysten loben TAL Education
Von insgesamt 5 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Tal Education-Aktie sind 5 Einstufungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Tal Education vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 56,75 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (4,09 USD) ausgehend um 1287,53 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Tal Education von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TAL Education?
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Tal Education erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -94,43 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Diversifizierte Verbraucherdienste“-Branche sind im Durchschnitt um 23,01 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -117,45 Prozent im Branchenvergleich für Tal Education bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 41,52 Prozent im letzten Jahr. Tal Education lag 135,96 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten TAL Education Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich TAL Education jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TAL Education-Analyse.