Takung Art: Welche Signale sendet der Kurs?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Takung Art-Aktie ein Durchschnitt von 14,19 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 4,23 USD (-70,19 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (6,01 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-29,62 Prozent Abweichung). Die Takung Art-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Takung Art erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Genügt die Kursrendite den Marktanforderungen?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Telekommunikationsdienste“) liegt Takung Art mit einer Rendite von 242,96 Prozent mehr als 223 Prozent darüber. Die „“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 22,75 Prozent. Auch hier liegt Takung Art mit 220,21 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takung Art?
Fundamentalanalyse und KGV der Aktie
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Takung Art liegt bei einem Wert von 8,42. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „“ (KGV von 293,03) unter dem Durschschnitt (ca. 97 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Takung Art damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Takung Art kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Takung Art jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Takung Art-Analyse.