Take-Two Interactive-Aktie: Die Preisfrage!

Take-Two Interactive will sich nicht konkret zum Preis des Mega-Blockbusters GTA 6 äußern, doch im Netz wird darüber bereits ausführlich spekuliert.

Auf einen Blick:
  • Brachial gute Verkaufszahlen scheinen für GTA 6 gesetzt zu sein.
  • Publisher Take-Two Interactive könnte bei der Gelegenheit stolze Preise aufrufen.
  • Im Netz wird schon über das möglicherweise teuerste Videospiel der Geschichte gemunkelt.
  • Offiziell wurden solche Gerüchte allerdings weder bestätigt, noch dementiert.

Es wird wohl noch über ein Jahr dauern, bis GTA 6 in den Regalen der Händler und en einschlägigen digitalen Stores erhältlich ist. Schon jetzt scheint aber klar, dass der Titel Milliardenumsätze generieren und vielleicht manchen neuen Verkaufsrekord aufstellen wird. Das Interesse im Vorfeld ist auf Höhen geklettert, von denen die allermeisten, wenn nicht alle anderen Videospiele nur träumen können.

Frei nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage scheint sich da für Publisher Take-Two Interactive eine hervorragende Gelegenheit zu ergeben, den Preis in die Höhe zu treiben. Genau darüber wird im Netz munter spekuliert. In den sozialen Medien wollen einige Nutzer wissen, dass GTA 6 100 Euro oder sogar noch mehr kosten könnte.

Take-Two Interactive: Auf die Nutzerzahlen kommt es an

Take-Two selbst wollte solche Spekulationen bisher weder bestätigen noch dementieren. Nüchtern betrachtet dürfte der Preis von GTA 6 sich aber auf einem gewöhnlichen Niveau, also im Bereich zwischen 60 und 80 Euro bewegen. Denn gerade langfristig ist es für den Hersteller wichtig, hohe Nutzerzahlen zu etablieren.

Jene würden schließlich umso größere Chancen für Online-Abos bieten, mit denen schon beim aktuellen Serienvertreter GTA 5 enorme Geldsummen erwirtschaftet werden. Die Umsätze durch reine Spieleverkäufe sind heute längst nicht mehr so sehr von Belang, wie es noch in Zeiten vor Online-Spielen der Fall war.

Rettet Take-Two die Branche?

Take-Two Interactive Software Aktie Chart

Abseits der Preisfrage liegen große Erwartungen auf GTA 6. Mancher Beobachter erhofft sich, dass das Spiel die aktuelle etwas kriselnde Branche wieder nach vorne bewegen könnte. Ganz unwahrscheinlich ist das nicht, doch die enorme Erwartungshaltung bringt auch Risiken mit sich. Im Falle von Enttäuschungen, und sei es nur auf hohem Niveau, könnte es zu unschönen Szenen an der Börse kommen.

Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Take-Two Interactive Software-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Take-Two Interactive Software. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Take-Two Interactive Software Analyse

Take-Two Interactive Software Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Take-Two Interactive Software
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Take-Two Interactive Software-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)