Taiwan Semiconductor Manufacturing konnte für die ersten 9 Monate starke Zahlen vorlegen. So stieg der Umsatz um 42,6% auf 1,6 Bio. Taiwan-Dollar. Der Gewinn pro Aktie konnte um 67,5% auf 27,79 Taiwan-Dollar gesteigert werden. So stieg der Nord-Amerika-Bereich um 7 Prozentpunkte auf 72% an. Dies liegt vor allem an Apple als größten Kunden.
Verzögerungen durch Ukrainekrieg
Die weltweite Chipkrise konnte durch die technische Überlegenheit überwunden werden. So ist der Wechsel auf 3nm-Chips in Planung, er sollte jedoch bereits abgeschlossen sein. Ursache für die Verzögerung ist der Krieg in der Ukraine, weshalb Gerätehersteller mit einem Rückgang der Nachfrage zu kämpfen haben. Die Lager der Gerätehersteller sind oft noch gefüllt; und vorhandene Geräte müssen erst verkauft werden, bevor neue Produkte mit den modernen 3nm-Chips gebaut werden können. Dies hat zu einem Kosten- und Investitionsanstieg geführt. Ein Ausgleich der Kosten durch eine Preiserhöhung wurde jedoch von Apple abgelehnt.
Gründung einer Alliance für schnellere Markteinbringung
Im Bereich der Kundenbindung wurde die 3D-Fabric-Alliance gegründet. Partner und Kunden erhalten so frühzeitigen Zugang zu den Technologien und können ihre Lösungen besser auf die Chiptechnologien abstimmen und schneller auf den Markt bringen. Das verschafft den Kunden einen Vorsprung bei der Produktentwicklung und soll die technische Überlegenheit sowohl bei TSMC als auch beim Kunden in Zukunft sichern. Trotz des Ukraine-Kriegs sehen wir die bisherige Stärke in der Chipkrise. Zudem wird TSMC seine Position durch strategische Innovationen stärken.