Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Unter Strom!

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie beendete die letzte Woche auf einem Allzeithoch. Laufen die Geschäfte des Chipherstellers so gut?

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum um 26% in den ersten vier Monaten
  • Prognose des Jahreswachstums bei 10%
  • KGV von 28 vernünftig für profitables Wachstumsunternehmen

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie beendete die vergangene Handelswoche auf einem neuen Allzeithoch. Laufen die Geschäfte des asiatischen Chipherstellers so gut? Und ist die Aktie noch ein Kauf?

Starke Wachtumsraten

Das Geschäft von TSMC brummt dieser Tage. In den ersten vier Monaten des Jahres stieg der Umsatz des Chipkonzerns um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ca. 829 Milliarden Taiwan-Dollar. Besonders stark war das Umsatzwachstum im April, in dem der Chipkonzern ein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr von fast 60 Prozent verbuchte.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Trotz des sehr guten Jahresstarts ist Taiwan Semiconductor Manufacturing vorsichtig mit seiner Prognose für das Gesamtjahr. Firmenchef Wei geht nur von einem Wachstum von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr aus.

TSMC profitiert derzeit vor allem von der hohen Nachfrage nach Chips, die für Anwendungen der künstlichen Intelligenz benötigt werden. Die Taiwaner stellen Halbleiter für viele der größten Tech-Konzerne der Welt wie AMD, Apple und Nvidia her.

Vernünftig bewertet

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie ist in den letzten Monaten sehr gut gelaufen. Innerhalb eines Jahres hat das Papier um 80 Prozent zugelegt.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28 sind die Taiwaner für einen hochprofitablen Konzern mit guten Wachstumsaussichten nicht übertrieben hoch bewertet. Anleger, die auf den Megatrend KI setzen wollen, sollten die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie im Portfolio haben. Das am vergangenen Freitag erklommene Jahreshoch dürfte nicht das letzte gewesen sein.

Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 06. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 06. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Taiwan Semiconductor Manufacturing. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Taiwan Semiconductor Manufacturing Analyse

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Taiwan Semiconductor Manufacturing
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)