Die Aktie des taiwanesischen Chipherstellers Taiwan Semiconductor (TSMC) ist in dieser Woche nach oben ausgebrochen und an der NYSE auf ein neues All-Time-High bei 145 Dollar geklettert. Grund waren die vorgelegten Zahlen zum vierten Quartal, die zweistellige Zuwachsraten bei Umsatz und Gewinn zeigten.
Hohe Zuwachsraten bei Umsatz und Gewinn
Wie das Unternehmen mitteilte, stiegen die Erlöse um 21,2 Prozent auf 438,2 Milliarden Neue Taiwan Dollar (umgerechnet 13,88 Mrd. Euro). Für den operativen Gewinn und den Gewinn je Aktie wurden auf Basis der Heimatwährung mit +16,3 und +16,4 Prozent ähnlich hohe Zuwachsraten erzielt. Das Unternehmen profitiert vom globalen Nachfrageboom bei Halbleitern. Das sorgt für anhaltend gute Geschäftsperspektiven. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr bei den Gewinnen je Aktie einen Anstieg von 22,6 Prozent auf 5,04 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Taiwan Semiconductor Manufacturing?
Die Taiwan Semiconductor-Aktie ist ein klarer Kauf
Die Aktie hat mit dem Sprung auf ein neues Rekordhoch für ein frisches Kaufsignal gesorgt. Vieles spricht nun dafür, dass die U-förmige Konsolidierung des vergangenen Jahres nach oben durchbrochen werden kann. Geht es nach den covernden Analysten, ist die Aktie ein klarer Kaufkandidat. Von 39 Analysten plädieren 25 für Buy, 10 für Overweight und 4 für Hold, Verkaufsempfehlungen liegen keine vor. Die Konsensschätzungen für den ADR liegen aktuell bei 158,296 Dollar, womit die Aktie weiteres Aufwärtspotenzial von 11,57 Prozent besäße.
Sollten Taiwan Semiconductor Manufacturing Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Taiwan Semiconductor Manufacturing jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse.
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...