Seit einer kleinen Ewigkeit gab es keine Neuigkeiten mehr rund um TAAT zu vermelden. Dennoch gelang es der Aktie des Herstellers von tabak- und nikotinfreien Zigaretten, zu Jahresbeginn eine ordentliche Erholung auf die Beine zu stellen. Vermutlich aufgrund der allgemein guten Stimmung ging es zeitweise um mehr als 90 Prozent in die Höhe.
Nach nur einer Woche begann der Titel aber schon wieder zu schwächeln. Auch wenn es heute Morgen leicht in den grünen Bereich ging, so notierte der Titel doch nur noch bei 0,31 Euro und damit ein gutes Stück tiefer als beim letzten Zwischenhoch bei 0,42 Euro. Verglichen damit sind schon wieder Verluste von knapp 27 Prozent zu beklagen.
Droht der nächste Kurssturz?
Es fällt derzeit schwer, bei der TAAT-Aktie charttechnisch relevante Marken auszumachen. Doch schon allein aus psychologischer Sicht dürfte ein Sturz unter die Marke bei 0,30 Euro dem Papier nicht unbedingt weiterhelfen. Es könnte von dort aus leicht wieder in Richtung 52-Wochen-Tief bei 0,22 Euro gehen.
Nicht übersehen sollten Anleger auch, dass die TAAT-Aktie trotz der Erholung aus der ersten Woche des Jahres noch rund 76 Prozent tiefer notiert als vor einem Jahr. Da gibt es selbst mit viel Wohlwollen nicht viele Argumente, um von einer echten Trendwende zu sprechen.
TAAT Global Alternatives Aktie Chart
TAAT auf dem Prüfstand
Wie gehabt steht bei TAAT noch der Beweis aus, ob die nikotinfreien Glimmstengel wirklich eine Zukunft haben oder doch nicht eher nur eine kurze Modeerscheinung sind. Eine verlässliche Antwort darauf gibt es momentan nicht und jeder möge hier sein eigenes Urteil fällen. Je nachdem, wie dieses ausfällt, ergibt sich daraus auch, ob über ein Investment in den Titel nachgedacht werden könnte.