Es gibt durchaus Aktien, bei denen keine Nachrichten gute Nachrichten sind. In Sachen TAAT kann davon aber eher nicht die Rede sein. Bei dem jungen Unternehmen warten Anleger bis heute darauf, dass mit den nikotinfreien Zigaretten ein nennenswerter Gewinn je Aktie erzielt wird.
Bisher gab es viele hübsche Versprechungen und Berichte über die Ausweitung der Vertriebskanäle. Tatsächliche Verkaufszahlen sind aber eher Mangelware und in den letzten Monaten hüllte das Management sich in Schweigen. Das macht es nicht einfacher, die riskante Aktie einzuschätzen. Es ist nur nachvollziehbar, dass es hier einen Abwärtstrend zu bewundern gibt.
Die Bullen tun sich schwer bei der TAAT-Aktie
Vollkommen untätig sind die Käufer derweil nicht. Tatsächlich konnte die TAAT-Aktie sich in den letzten fünf Tagen um rund 30 Prozent in die Höhe hieven und am Wochenende einen Kurs von 0,37 Euro erreichen. Doch so beeindruckend das im ersten Moment klingt, im langfristigen Chart fällt es kaum weiter auf.
TAAT Global Alternatives Aktie Chart
Auf Jahressicht notiert die Aktie unverändert tief im roten Bereich und muss Abschläge von 72,5 Prozent hinnehmen. Da muss noch viel mehr passieren, um von einer echten Trendwende sprechen zu können und ohne überzeugende Zahlen scheint eine solche schlicht kaum möglich zu sein.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wann genau TAAT neue Zahlen vorlegen wird, scheint momentan offen zu sein. Im Netz wird gemunkelt, dass es wohl Ende Februar so weit sein soll. Eine offizielle Ankündigung dazu konnte der Autor dieser Zeilen auf die Schnelle allerdings nicht auftreiben. Früher oder später wird es aber wohl ein Update geben und es spricht nichts dagegen, mindestens bis dahin auf der Seitenlinie zu bleiben.