Ist die Kursrendite zufriedenstellend?
Synaptics erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 74,25 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 45,55 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +28,7 Prozent im Branchenvergleich für Synaptics bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 59,49 Prozent im letzten Jahr. Synaptics lag 14,76 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Synaptics: Analysten heben Daumen
Die Aktie der Synaptics wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen9 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Buy“ zu bewerten. Das Kursziel für die Aktie der Synaptics liegt im Mittel wiederum bei 252,5 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 218,53 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 15,54 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Synaptics insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synaptics?
Synaptics fundamental unterbewertet
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 38,54. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Synaptics zahlt die Börse 38,54 Euro. Dies sind 51 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 78,81. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Die Stimmungslage im Überblick
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Synaptics haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Synaptics-Analyse vom 04.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Synaptics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Synaptics-Analyse.