Swiss Re überrascht mit Quartalsgewinn – trotz Kalifornien-Feuer

Swiss Re steigert Quartalsgewinn auf 1,3 Mrd. USD trotz Waldbrandschäden und übertrifft Analystenprognosen deutlich.

Auf einen Blick:
  • Konzerngewinn steigt auf 1,3 Milliarden Dollar
  • 570 Mio. USD Belastung durch Großschäden
  • Lebensversicherungssparte mit 439 Mio. USD Gewinn
  • Ergebnis liegt 32% über Analystenerwartungen

Der Rückversicherungskonzern Swiss Re hat im ersten Quartal 2025 einen starken Gewinnsprung hingelegt – und das trotz hoher Schäden durch die Waldbrände in Los Angeles. Der Reingewinn stieg auf 1,3 Milliarden US-Dollar und lag damit rund ein Drittel über den Analystenerwartungen. Gleichzeitig verzeichnete der Versicherungsumsatz einen Rückgang von 11,7 auf 10,4 Milliarden Dollar.

Naturkatastrophen belasten, Ergebnis trotzdem stark

Die Sach- und Haftpflichtrückversicherung (P&C Re) hatte im Auftaktquartal mit Großschäden in Höhe von 570 Millionen Dollar zu kämpfen. Hauptursache waren die Brände in Kalifornien. Dennoch blieb der Schaden-Kosten-Satz mit 86,0% auf einem robusten Niveau. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum lag er bei 84,7%.

Im Segment Leben und Gesundheit (L&H Re) fiel der Quartalsgewinn mit 439 Millionen Dollar ebenfalls solide aus – ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr (412 Millionen).

Analysten hatten deutlich weniger erwartet

Mit dem Konzernergebnis von 1,3 Milliarden Dollar übertraf Swiss Re die Prognosen der Finanzanalysten klar. Der von AWP erhobene Konsens lag bei lediglich 985 Millionen Dollar – ein Unterschied von rund 32%.

Ausblick bleibt positiv

Trotz Naturkatastrophen und volatiler Märkte bleibt der Konzern zuversichtlich für das Gesamtjahr 2025. Der starke Jahresstart wird als Beleg für die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells gewertet. Swiss Re sieht sich weiterhin gut positioniert – sowohl operativ als auch kapitalstark im globalen Rückversicherungsmarkt.

Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Swiss Re-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Swiss Re. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Swiss Re Analyse

Swiss Re Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Swiss Re
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Swiss Re-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x