Liebe Leser,
seit ihrem Hoch vom November 2015 bei 99,75 CHF pendelt die Aktie der Swiss Re seitwärts und bildete dabei ein symmetrisches Dreieck aus. Startete diese Dreiecksformation einst mit großen Pendelbewegungen, so nähern wir uns in letzter Zeit durch eine immer kleiner werdende Bandbreite der Spitze. Und an dieser Stelle steht in der Regel ein Ausbruch bevor. Getrieben wird die Hoffnung auf einen kräftigen Schub nach Norden von der Nachrichtenlage. Gerüchten zufolge strebt die Softbank eine Minderheitsbeteiligung an dem Konzern an.
Wenn Sie in den Wert investiert sind oder in den nächsten Wochen ein Investment planen, dann beachten Sie bitte diese zwei wichtigen Kennmarken:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft?
Zwei wichtige Kennmarken sind zu beachten
97,15 CHF. Diese Stelle markiert die Oberkante des Dreiecks. Wird der Wert mit einem Momentum von über 100 dynamisch durchbrochen, liegt ein Kaufsignal vor und der Wert könnte sehr schnell bis an die 123 CHF laufen.
90,87 CHF. Ein Fall unter den EMA 50 hätte Abgaben Richtung untere Begrenzung des Dreiecks zur Folge. Deshalb empfiehlt sich an dieser Stelle ein Stop Loss, um vor weiteren Abgaben sicher zu sein.
Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft-Analyse.
Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...