Swiss Life öffnet Immobilienfonds für neue Investoren

Swiss Life öffnet nachhaltigen Immobilienfonds für neue Investoren und plant Kapitalerhöhung von 450 Millionen Franken für Wohnimmobilien.

Auf einen Blick:
  • Neue Zeichnungsphase für ESG-Immobilienfonds gestartet
  • Portfolio mit 4,9 Mrd. Franken Verkehrswert
  • Jährliche Nettoperformance von 5,3% seit 2009
  • Hohe GRESB-Bewertung für Nachhaltigkeit

Die Anlagestiftung Swiss Life will ihre Anlagegruppe „Immobilien Schweiz ESG“ für neue Investoren öffnen. Geplant ist die Ausgabe zusätzlicher Ansprüche im Umfang von bis zu 450 Millionen Franken. Mit dem frischen Kapital soll ein Immobilienportfolio übernommen werden, das derzeit im Besitz der Swiss Life AG ist. Die Liegenschaften bestehen hauptsächlich aus Wohnimmobilien in gut angebundenen Agglomerationen. Zeichnungen sind vom 6. Mai bis 13. Juni 2025 möglich, die Ausgabe der neuen Ansprüche erfolgt am 3. Juli.

Erfolgreiches Produkt mit breiter Streuung

Die ESG-Immobilienanlagegruppe existiert seit November 2009 und zählt heute mit einem Marktwert von 4,9 Milliarden Franken zu den Schwergewichten im Schweizer Immobiliensektor. Das Portfolio umfasst Wohnliegenschaften verschiedenster Größen und Jahrgänge und ist geografisch breit aufgestellt. Seit der Gründung konnte das Produkt eine durchschnittliche jährliche Nettorendite von 5,3 Prozent erzielen (Stand: März 2025).

ESG-Prinzipien fest verankert

Ein zentraler Baustein der Strategie ist die konsequente Integration von ESG-Kriterien – sowohl beim Kauf als auch bei der Bewirtschaftung der Objekte. Die Nachhaltigkeit des Portfolios wird durch eine GRESB-Bewertung von 88 von 100 Punkten belegt. Damit gehört die Anlagegruppe auch in puncto Umwelt- und Sozialstandards zu den Vorreitern auf dem Markt.

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt Analyse

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x