Kurz vor der Generalversammlung der Swatch Group am 21. Mai mehren sich kritische Stimmen gegen die Führung des traditionsreichen Uhrenherstellers. Zwei einflussreiche Stimmrechtsberater, ISS und Glass Lewis, stellen sich offen gegen die Wiederwahl von Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek. Auch CEO Nick Hayek und Marc Hayek, ebenfalls Mitglieder der Gründerfamilie, stehen im Kreuzfeuer. Zusätzlich empfehlen die Berater, die Vergütungspläne des Managements abzulehnen – ein klarer Warnschuss in Richtung Konzernspitze.
Kontrolle bleibt dank Stimmrechtsstruktur bei den Hayeks
Trotz der Kritik dürften die Vorschläge wohl kaum durchkommen. Der Grund: Die Familie Hayek kontrolliert durch stimmberechtigte Namenaktien rund 44% der Stimmrechte – genug, um die Anträge des Verwaltungsrats in der Regel durchzubringen. Die Macht der Inhaberaktionäre bleibt damit stark eingeschränkt, auch wenn sie 75% des Kapitals stellen.
US-Investor Steven Wood bringt Bewegung in die Sache
Doch der Protest wächst. Der kritische Investor Steven Wood will die Vertretung der Inhaberaktionäre im Verwaltungsrat neu besetzen – notfalls auch über eine außerordentliche Generalversammlung. Dafür braucht er laut Schweizer Aktienrecht Investoren, die mindestens 5 % des Kapitals oder der Stimmen repräsentieren. Laut eigener Aussage steht Wood bereits mit Anlegern in Kontakt, die zusammen rund 10 % der Aktien halten.
Kandidatur offiziell auf der Tagesordnung
Sein Name taucht inzwischen offiziell in den Traktanden der Generalversammlung auf – auch wenn sich der Verwaltungsrat gegen seine Wahl ausspricht. Sollte er genug Unterstützung gewinnen, müsste Swatch innerhalb von 60 Tagen eine außerordentliche Versammlung einberufen, bei der die Inhaberaktionäre selbst über ihre Repräsentanz abstimmen könnten.
Strategiekritik: „15-Jahres-Tief beim Umsatz“
Wood kritisiert nicht nur die Gremienstruktur, sondern auch die Unternehmensstrategie. Die Swatch Group sei zu verschlossen, der Umsatz auf einem historischen Tiefstand. Zwar lobt er den Arbeitseinsatz von CEO Nick Hayek, doch fordert er zugleich mehr neue Impulse. Für ihn braucht es frische Ideen – und weniger Alleingänge der Familie.
The Swatch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Swatch-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort:
Die neusten The Swatch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Swatch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.