Der Aktienkurs konnte erst vor kurzem über den gleitenden Durchschnitt (38) steigen, kurz darauf ging es für ihn wieder nach unten. Die Durchschnitte (100 und 200) bleiben auch weiterhin über dem Kurs, das wird sich wahrscheinlich in naher Zukunft nichts ändern. Die letzten Schlusskurse ließen das Momentum immer weiter nach unten fallen. Der Indikator wird mit ca. -33 Punkten angegeben. Die beiden Linien bei der Slow Stochastik könnten bald im überverkauften Bereich zu finden sein.
Kurs im 4-Stundenchart an unterster Stelle!
Der Aktienkurs befindet sich hier momentan unter den gleitenden Durchschnitten (38; 100 und 200), diese liegen alle drei mit größerer Entfernung über dem Kurs. Die beiden Linien bei der Slow Stochastik befinden sich in der überverkauften Zone. Das letzte Signal war ein Verkaufssignal. Das Momentum stand kurz davor wieder über die Nulllinie zu gelangen, aktuell fällt sie aber wieder nach unten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Swatch?
Der Kurs fällt im Stundenchart!
Der Aktienkurs bewegt sich immer weiter von den gleitenden Durchschnitten weg. Gegenbewegungen können nichts ausrichten. Bei der Slow Stochastik kam es aber zu einem Kaufsignal, der Abwärtsdruck könnte daher schwächer werden.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
The Swatch kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich The Swatch jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen The Swatch-Analyse.