Liebe Leser,
SCA hat im 2. Quartal den Umsatz um 9% auf 4,2 Mrd SKR gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit 554 Mio SKR um 9% über dem Vorjahreswert. Aufgrund von Sonderposten ging der Gewinn um 43% auf 288 Mio SKR zurück. Die Schnittholzsparte konnte das EBIT um 6% auf 99 Mio SKR erhöhen. Der Umsatz nahm um 9% auf 1,64 Mrd SKR zu. Die Ergebnisse haben sowohl dank gestiegener Schnittholzpreise als auch wegen des um 5% auf 705.000 qm erhöhten Schnittholzabsatzes zugelegt. Höhere Rundholzpreise haben sich allerdings dämpfend auf die Ergebnisentwicklung ausgewirkt.
Groth wird CEO der SCA Hygiene
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Svenska Cellulosa Sca?
Die Sparte Forstprodukte musste gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang um 2% auf 1,21 Mrd SKR hinnehmen. Das EBIT hat dagegen um 17% auf 364 Mio SKR zugelegt. SCA führt die Ergebnisverbesserung auf einen im Verhältnis zum Gesamtabsatz gestiegenen Anteil von Rundholz aus den eigenen Wäldern zurück. Das gesamte Absatzvolumen, das neben Rundholz aus eigenem Einschlag auch von externen Waldbesitzern zugekauftes Rundholz umfasst, hat allerdings abgenommen.
Im Zuge der Aufteilung in zwei börsennotierte Unternehmen hat der Verwaltungsrat Magnus Groth von seinen bisherigen Aufgaben als CEO entbunden. Groth wird CEO der SCA Hygiene, die am Markt zukünftig unter dem neuen Namen Essity auftreten wird. Der bisherige Geschäftsbereich Forest Products wird unter dem Namen SCA geführt und von Ulf Larsson als CEO geleitet. SCA verfügt über ein ausgewogenes Produktportfolio, eine solide Bilanz und interessante Wachstumsperspektiven.
Svenska Cellulosa Sca kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Svenska Cellulosa Sca jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Svenska Cellulosa Sca-Analyse.
Svenska Cellulosa Sca: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...