Super Micro Computer-Aktie: Der Schock!

Super Micro Computer-Aktie verzeichnet erneut Verluste. Vorläufige Geschäftszahlen sorgen für Unsicherheit bei Investoren. Mangel an neuen Informationen verstärkt Spekulationen.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs fällt um 3,8 %
  • Vorläufige Zahlen statt vollständiger Bilanz
  • Umfang möglicher Bilanzmanipulation unklar
  • Keine neuen technischen oder wirtschaftlichen Informationen

Investoren von Super Micro Computer erleben derzeit einen Rückschlag, da die Aktie erneut Verluste verzeichnete. Am Montag fiel der Kurs um 3,8 %, was die Aktie nahe an einen freien Fall brachte. Die Aussichten sind düster.

Unsicherheit durch vorläufige Geschäftszahlen

Kürzlich veröffentlichte Super Micro Computer vorläufige Geschäftszahlen, da das Unternehmen offenbar nicht in der Lage ist, kurzfristig eine vollständige Bilanz vorzulegen. Der Umfang der vermuteten Bilanzmanipulation ist unklar, was die Einschätzung der Marktsituation erschwert.

Mangel an neuen Informationen

Aktuell gibt es keine bedeutenden technischen oder wirtschaftlichen Neuigkeiten seitens des Unternehmens. Dies führt dazu, dass Anleger bei dieser Aktie auf Spekulationen angewiesen sind. Analysten haben sich bereits seit geraumer Zeit kaum geäußert, was angesichts der Unsicherheiten nicht verwunderlich ist.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)