Super Micro Computer mit Kaufsignal im RSI
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Super Micro Computer führt bei einem Niveau von 14,4 zur Einstufung „Buy“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 25,02 ein Indikator für eine „Buy“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Buy“.
Wichtige Kursmarken im Chart
Der gleitende Durchschnittskurs der Super Micro Computer beläuft sich mittlerweile auf 43,16 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 56,16 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +30,12 Prozent und führt zur Bewertung „Buy“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 46,96 USD. Somit ist die Aktie mit +19,59 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.
Analysten sehen Super Micro Computer positiv
Super Micro Computer erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 2 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 2 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Super Micro Computer vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (61 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 8,62 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 56,16 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Super Micro Computer erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
So urteilen die Anleger über Super Micro Computer
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Super Micro Computer im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden ausschließlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Super Micro Computer. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.
Wie verändert sich das Stimmungsbild?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Super Micro Computer-Aktie ein „Buy“-Rating.
Wie ist die Kursentwicklung zu bewerten?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Super Micro Computer mit einer Rendite von 25,86 Prozent mehr als 32 Prozent darunter. Die „Computer & Peripheriegeräte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 24,64 Prozent. Auch hier liegt Super Micro Computer mit 1,22 Prozent darüber. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Super Micro Computer Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Super Micro Computer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Super Micro Computer-Analyse.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...