Super Micro Computer-Aktie: Rückenwind aus dem Nahen Osten!

Seit Wochenbeginn schoss die Super Micro Computer-Aktie um 40 Prozent in die Höhe. Was steckt hinter der Kursrallye des Serverherstellers?

Auf einen Blick:
  • Saudi-Arabien und VAE wollen sich zu KI-Hotspots entwickeln
  • US-Präsident Trump schließt Milliardendeals auf Auslandsreise ab
  • Mehrjährige Partnerschaft von Supermicro mit DataVolt aus Saudi-Arabien

Seit Wochenbeginn schoss die Super Micro Computer-Aktie um 40 Prozent in die Höhe. Was steckt hinter der Kursrallye des Serverherstellers?

Milliarden Deals in den arabischen Staaten

Hintergrund des jüngsten Kursaufschwungs der Super Micro Computer-Aktie sind positive Nachrichten aus dem Nahen Osten. Auf seiner Reise nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate schloss US-Präsident Trump zahlreiche Wirtschaftsverträge ab, vor allem im Bereich der Hochtechnologie.

Beide arabischen Länder wollen sich zu wichtigen Standorten von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz entwickeln. Das gab Aktien aus der Halbleiter- und KI-Branche mächtig Rückenwind.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Konkret verkündete Super Micro Computer den Abschluss einer mehrjährigen Partnerschaft mit DataVolt aus Saudi-Arabien. Das Auftragsvolumen für die Lieferung modernster GPU-Server soll sich auf rund 20 Milliarden US-Dollar belaufen. Der Auftrag hat nicht nur eine signifikante finanzielle Größenordnung, sondern dürfte auch die Position von Super Micro Computer als führender Anbieter von KI-optimierten Infrastrukturlösungen festigen.

Die Umsatzdynamik ist gewaltig

KI-Plattformen machen inzwischen fast 70 Prozent des Umsatzes des Serverherstellers aus. Die rasante Erweiterung der KI-Infrastruktur durch die Hyperscaler der Welt wird auch in den kommenden Jahren für eine starke Umsatzdynamik bei Super Micro Computer sorgen.

Dementsprechend hob das Analysehaus Raymond James das Kursziel für die Super Micro Computer-Aktie auf 41 US-Dollar an. Dieser Zielwert liegt allerdings unter dem aktuellen Kursniveau. Möglicherweise wurden die Analysten bereits von den jüngsten Entwicklungen überholt.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x