Super Micro Computer-Aktie: Der Nvidia-Boom!

Super Micro Computer erlebt aktuell eine bemerkenswerte Kursentwicklung an der Börse. Nach den beeindruckenden Ergebnissen des Branchenkollegen Nvidia lässt sich auch bei diesem Unternehmen eine deutliche Kurssteigerung verzeichnen. Am Donnerstag konnte die Aktie des Unternehmens in den ersten Handelsstunden um beachtliche 4,5 Prozent zulegen. Diese positive Entwicklung wird maßgeblich durch die anhaltende Dynamik im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) getragen, einem Sektor, in dem Nvidia kürzlich eine neue Ära vorausgesagt hat. Die steigenden Umsätze bei Nvidia werden als ein gutes Omen für Super Micro Computer interpretiert, was die Marktteilnehmer zu der Annahme veranlasst, dass auch dieses Unternehmen von der allgemeinen Branchenentwicklung profitieren dürfte.

Stabiler Aufwärtstrend bei Super Micro Computer

Betrachtet man die Kursentwicklung der Super Micro Computer-Aktie über einen längeren Zeitraum hinweg, wird ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Nach einer Phase relativ stabiler Kurse im hohen Bereich während der zweiten Jahreshälfte 2023, hat der Aktienkurs zuletzt eine weitere Steigerung erfahren. Selbst ein Rückgang um etwa 7 Prozent in den fünf Handelstagen vor dem jüngsten Kursanstieg scheint diesen Trend nicht zu beeinträchtigen. Super Micro Computer zeigt sich weiterhin sowohl aus charttechnischer als auch aus trendtechnischer Sicht in einem Aufwärtstrend. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Aktie momentan weit über ihren 100- und 200-Tage-Durchschnittslinien notiert.

Super Micro Computer Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nvidia hat mit seinen positiven Nachrichten offensichtlich dem gesamten Sektor Auftrieb verliehen, und Super Micro Computer zeigt sich davon nicht unberührt.

Neue Kursziele in Sicht

Charttechniker haben nun neue Kursziele ins Auge gefasst. Die nächste bedeutende Marke für Super Micro Computer könnte bei 1.000 Dollar, oder sogar bei 1.000 Euro liegen. Dieser Ausblick wird insbesondere nach den jüngsten Daten von Nvidia als interessant bewertet. Der kontinuierliche Erfolg von Nvidia scheint somit ein Indikator für das mögliche Kurspotenzial von Super Micro Computer zu sein, was Investoren und Analysten gleichermaßen aufmerksam verfolgen dürften.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)