Super Micro Computer-Aktie: Einfach nur enttäuschend!

Die Super Micro Computer-Aktie ist am Mittwochmorgen mit einem Minus von 4% das Schlusslicht im Nasdaq 100. Fielen die Quartalszahlen so schlecht aus?

Auf einen Blick:
  • Quartalsumsatz steigt um 19%, bleibt aber unter den Erwartungen
  • Quartalsgewinn weit unter dem Analystenkonsens
  • Auch Prognose für das Schlussquartal des GJ enttäuscht

Mit einem Kursverlust von ca. vier Prozent ist die Super Micro Computer-Aktie am Mittwochmorgen das Schlusslicht im US-Technologieindex Nasdaq 100 und fällt fast auf ein neues 3-Monatstief. Sind die Quartalszahlen des Serverherstellers denn so schlecht ausgefallen?

Unerwartet schwache Zahlen

Das kann man so sagen. Die von Supermicro gelieferten Zahlen verfehlten deutlich die Markterwartungen.

Der Umsatz stieg zwar um 19 Prozent auf 4,60 Milliarden US-Dollar, lag damit aber erheblich unter dem Analystenkonsens von 4,76 Milliarden Dollar. Weit schlimmer war die Situation beim Ergebnis. Im dritten Quartal sackte der Gewinn je Aktie von Supermicro von 0,71 auf 0,18 US-Dollar ab. Analysten hatten im Vorfeld mit 0,37 Dollar fast das Doppelte auf dem Zettel.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Fast noch schlimmer ist die Tatsache, dass Super Micro Computer bereits im Vorfeld der Zahlenvorstellung seine Erwartungen gesenkt hatte. Der tatsächliche Gewinn lag aber noch einmal deutlich unter der bereits gesenkten Prognose.

Als Grund für die enttäuschenden Zahlen gab das Unternehmen die mit der neuen US-Handelspolitik verbundene Unsicherheit bei vielen Kunden an. Zudem betonte das Supermicro-Management, dass ein wichtiger Kunde seine Bestellung in Erwartung neuer Nvidia-Prozessoren auf das nächste Quartal verschob.

Auch der Ausblick enttäuscht

Auch mit dem Ausblick auf das laufende vierte Quartal sorgte Super Micro Computer für eine Enttäuschung. Während Analysten bislang von einem Umsatz in Höhe von 6,82 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie von 0,69 Dollar ausgingen, peilt der Serverhersteller Werte von 5,6 bis 6,4 Milliarden Dollar und 0,40 bis 0,50 Dollar an.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x