Super Micro Computer-Aktie: Alles kann in sich zusammenfallen!

Super Micro Computer steht vor wichtiger Frist: Nasdaq fordert testierte Bilanz bis 25. Februar - Börsennotierung hängt von fristgerechter Einreichung ab

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg von 2,3 Prozent nach US-Präsidentenwechsel
  • Aktie notiert aktuell über 30 Euro
  • Nasdaq setzt verbindliche Deadline für Bilanzvorlage
  • Bilanzprüfung entscheidend für weiteres Börsenlisting

Super Micro Computer verzeichnete nach der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 2,3 Prozent. Trotz eines verhaltenen Starts konnte sich die Aktie im Tagesverlauf deutlich erholen, was auf eine gewisse Gelassenheit der Märkte hindeutet.

Der Technologiekonzern bewegt sich derzeit mit Kursen über 30 Euro in einer Warteschleife, die jedoch möglicherweise bald ein Ende findet.

Entscheidende Frist für Bilanzvorlage

Die Nasdaq hat dem Unternehmen eine klare Deadline gesetzt: Bis zum 25. Februar muss Super Micro Computer eine testierte Bilanz vorlegen. Diese Auflage ist entscheidend für die weitere Notierung des Unternehmens an der amerikanischen Technologiebörse.

Zukunft des Börsenlistings steht auf dem Spiel

Die verbleibenden vier Wochen werden für das Unternehmen zur Bewährungsprobe. Erst nach Vorlage der testierten Bilanz wird sich zeigen, ob die vermuteten Bilanzunregelmäßigkeiten tatsächlich nur vorübergehende Schwierigkeiten darstellten oder ob grundlegendere Probleme vorliegen. Die Reaktion der Nasdaq auf die eingereichten Unterlagen wird dabei maßgeblich über die weitere Entwicklung des Unternehmens an der Börse entscheiden.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x