Sunrise verstärkt sein Engagement im Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Am Dienstag kündigte der Telekomkonzern zwei neue Produktpakete an, die sich gezielt an die Bedürfnisse kleinerer Firmen richten. Im Fokus stehen kombinierte Angebote aus Breitbandinternet, Festnetz- und Mobiltelefonie.
Mit der Initiative zielt der zweitgrößte Telekom-Anbieter der Schweiz darauf ab, seinen Marktanteil im KMU-Segment deutlich auszubauen. Während Sunrise im Bereich der Großunternehmen bereits gut positioniert ist, liegt der Marktanteil bei kleineren Firmen laut Experten noch unter 20 Prozent – deutlich unter dem Niveau im übrigen Geschäftskundenbereich.
Sunrise Communications AG Aktie Chart
Neue Lösungen für eine bislang unterversorgte Zielgruppe
Die Pakete sind Teil einer strategischen Neuausrichtung. Sunrise will gezielt dort punkten, wo bisher Marktanteile liegen gelassen wurden: im stark fragmentierten KMU-Markt. Hier sei laut Branchenanalysten noch viel Potenzial für Anbieter vorhanden, die skalierbare, verlässliche und preislich attraktive Lösungen anbieten.
Kampf um Marktanteile wird intensiver
In einem gesättigten Telekommarkt mit starker Konkurrenz versucht Sunrise, mit passgenauen Angeboten neue Kundengruppen zu erschließen. Gerade im KMU-Segment könnte die gezielte Produktentwicklung dazu beitragen, die bisherige Lücke zur Konkurrenz zu schließen – und den Abstand zu Marktführer Swisscom zu verringern.
Sunrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sunrise-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Sunrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sunrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.