Sunrise platziert 550-Millionen-Euro-Anleihe zur Refinanzierung – Laufzeit bis 2032

Sunrise sichert sich 550 Millionen Euro durch neue Anleihe und verlängert Schuldenlaufzeit. Die Mittel dienen der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten.

Auf einen Blick:
  • Erfolgreiche Platzierung einer 550-Millionen-Euro-Anleihe
  • Refinanzierung bestehender Schulden bis 2029
  • Verlängerung der durchschnittlichen Schuldenlaufzeit
  • Zukünftig opportunistische Nutzung der Kapitalmärkte

Sunrise hat am 21. Mai erfolgreich eine neue Unternehmensanleihe im Volumen von 550 Millionen Euro begeben. Es ist die erste hochverzinsliche Finanzierungsrunde des Schweizer Telekommunikationsanbieters seit der Trennung von Liberty Global, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Die Anleihe läuft bis 2032, wird jährlich mit 4,625 Prozent verzinst und zum Nennwert von 100 Prozent ausgegeben. Der Vollzug des Verkaufs wird rund um den 28. Mai erwartet.

Schuldenumschichtung ohne höhere Verschuldung

Mit den Einnahmen aus der Neuemission will Sunrise seine ausstehende Euro-Anleihe mit Fälligkeit 2029 vollständig refinanzieren. Dazu zählen auch die Ablösung zugehöriger Derivate sowie transaktionsbezogene Kosten. Der Nettoverschuldungsgrad des Unternehmens bleibt dadurch unverändert.

Mehr Spielraum durch längere Laufzeiten

Strategisch bringt die Transaktion Sunrise einen klaren Vorteil: Die durchschnittliche Laufzeit der Schulden steigt auf 5,35 Jahre. Nach Abschluss der Refinanzierung wird ein Großteil der Verbindlichkeiten – konkret 78 Prozent – erst ab dem Jahr 2029 zur Rückzahlung fällig. Das verschafft dem Unternehmen zusätzliche Flexibilität bei der Planung seiner Finanzstruktur.

Flexibler Zugang zum Kapitalmarkt geplant

Auch für die Zukunft setzt Sunrise auf eine opportunistische Finanzierungsstrategie. Ziel ist es, bestehende Schulden weiter zu optimieren und attraktive Konditionen am Kapitalmarkt zu nutzen. Die aktuelle Emission zeigt, dass sich das Unternehmen auch ohne den Rückhalt von Liberty Global souverän am Kapitalmarkt positionieren kann.

Sunrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sunrise-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Sunrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sunrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sunrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sunrise-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Sunrise. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Sunrise Analyse

Sunrise Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Sunrise
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sunrise-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x