BofA Analyst Julien Dumoulin-Smith stufte SunPower Corp (NASDAQ:SPWR) auf Neutral von Underperform mit einem Kursziel von $23, ausgehend von $13 (3% Abwärtspotenzial). Die Neueinstufung folgte auf den Analystentag des Unternehmens, der seiner Meinung nach Klarheit über den Wachstumspfad bot. Angesichts des, wie er es nennt, „zugegebenermaßen robusten Turnaround-Plans mit konkreten Schritten,“ nahm Dumoulin-Smith „wesentliche“ Aufwärtskorrekturen an seinen Schätzungen nach der Veranstaltung vor. Er sah „keinen Grund, den skizzierten substanziellen Turnaround angesichts des Rückenwinds im Sektor anzuzweifeln.“
JP Morgan Analyst Mark Strouse hat die Einstufung auf „Underweight“ belassen und das Kursziel von $20 auf $21 angehoben (11,4% Abwärtspotenzial). Goldman Sachs behielt die Einstufung „Neutral“ bei und hob das Kursziel von $15 auf $20 an (15,6% Abschlag). Der plötzliche Anstieg der Öl- und Gaspreise infolge des russischen Einmarsches in der Ukraine hat alternative Energiequellen verlockender erscheinen lassen. Wenn die geopolitischen Spannungen zunehmen, steigt der Ölpreis, was sich auch auf die Aktien von Solar- und anderen erneuerbaren Energien auswirkt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SunPower-Analyse vom 29.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich SunPower jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SunPower-Analyse.