Die Aktie der SunHydrogen Inc. startete im November einen neuen Anstieg und setzte diesen auch im neuen Jahr dynamisch fort, sodass am 20. Januar der Anstieg auf ein neues Hoch bei 0,295 Euro vollzogen werden konnte. Hier entschieden sich die Anleger dazu, ihre Gewinne mitzunehmen.
Der Kurs ging in einen Abwärtstrend über und fiel unter den 50-Tagedurchschnitt zurück. Diesen bemühen sich die Bullen seitdem, wiederzugewinnen. Bislang allerdings erfolglos. Ein erster Anlauf scheiterte Mitte März und ein zweiter kurz vor Ostern. Seitdem läuft der Kurs knapp unterhalb des gleitenden Durchschnitts seitwärts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SunHydrogen?
Gelingt es den Bullen in den nächsten Tagen, noch einmal bis an die 50-Tagelinie bei 0,111 Euro vorzudringen und diese signifikant zu überwinden, sind die Hochs vom 10. März und 29. Dezember bei 0,133 und 0,139 Euro ihre nächsten Ziele. Werden beide überwunden, könnte der Versuch gestartet werden, bis auf das Hoch vom 9. Februar bei 0,214 Euro vorzustoßen.
Scheitert die SunHydrogen-Aktie hingegen daran, den 50-Tagedurchschnitt dauerhaft zu bezwingen, ist mit einem Rückfall auf das Tief vom vom 30. März bei 0,079 Euro zu rechnen. Findet der Wert hier keinen Halt, sollte eine Ausdehnung der Abwärtsbewegung bis auf das Tief vom 5. März bei 0,061 Euro erwartet werden. Wird auch diese Unterstützung aufgegeben, ist das Tief vom 3. Dezember bei 0,041 Euro das nächste Ziel der Verkäufer.
Sollten SunHydrogen Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SunHydrogen jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur SunHydrogen Aktie.
SunHydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...