SunHydrogen präsentierte im August ein H₂-Modul, das komplett autark mit Sonnenlicht Wasserstoff erzeugt – ein technologischer Fortschritt mit Potenzial. Die Zusammenarbeit mit Honda R&D und CTF Solar stärkt die Innovationskraft. Trotz hoher Eigenkapitalquote bleibt die Aktie spekulativ. Die Prognose signalisiert Chancen für mutige Investoren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die SunHydrogen-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist SunHydrogen überhaupt?
SunHydrogen – Technologien zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff
SunHydrogen, Inc. beschäftigt sich mit der Entwicklung von solarbetriebenen Nanopartikelsystemen, die die Photosynthese nachahmen, um Wasserstoff aus Wasser zu gewinnen. Seine SunHydrogen Panels-Technologie wird zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff für die Erzeugung von erneuerbarem Strom, Brennstoffzellen und andere Anwendungen verwendet. Das Unternehmen war früher als HyperSolar, Inc. bekannt und änderte im Juni 2020 seinen Namen in SunHydrogen, Inc. SunHydrogen, Inc. wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Coralville, Iowa.
Wertpapier: SunHydrogen-Aktie
Branche: Solar
Webseite: https://www.sunhydrogen.com
ISIN: US86738R1086

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Wenn große Unternehmen wie Blackrock oder The Vanguard Group eine Beteiligung an einem Unternehmen erworben haben, ist es für Anleger sinnvoll, sich das Unternehmen und die Prognosen genau anzusehen. Schließlich sind dies die größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese großen Fische bereits Aktien des Unternehmens gekauft haben, ist es sinnvoll, ihnen zu folgen und SunHydrogen-Aktie zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Wie sieht’s bei SunHydrogen mit dem operativen Gewinn aus? Bei diesem Gewinn, auch EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) genannt, werden außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen. Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die SunHydrogen-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,00 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -4,56 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
- KUV < 10 KUV = 0,00
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 1,05 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 34,58
- Stochastik < 30 Stochastik = 31,01
SunHydrogen-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Für SunHydrogen liegen derzeit keine oder nur zu wenig aussagekräftige Bewertungen für die kommenden 12 Monate vor. Es wird wohl noch eine gewisse Zeit benötigen, bis sich entsprechende Experten in ausreichendem Maße mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Insofern kann an dieser Stelle leider keine Aussage darüber getroffen werden, ob interessierte Anleger die SunHydrogen-Aktie jetzt kaufen sollten oder eher nicht. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Der Chartverlauf der SunHydrogen-Aktie
Möchte man die charttechnische Verfassung erörtern, so muss eine technische Analyse erstellt werden. Für Investoren ist es so leichter, zu erfahren, ob sie die SunHydrogen-Aktie jetzt kaufen sollen. Manchmal bietet es sich an, zu warten, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Für Anleger bietet es sich an, sich mit der Markttechnik zu beschäftigen, da sie als Prognose von vielen Profis angewandt wird.
Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 0,30 Dollar und 52-Wochenhoch bei 0,04 Dollar . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 0,00 Dollar sowie beim 52-Wochentief von 0,02 Dollar . Aktuell notiert die SunHydrogen-Aktie bei 0,03 Dollar . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!
Das sind die Konkurrenten
Zunächst darf als Konkurrenz für SunHydrogen Nel ASA gesehen werden. Nel ASA, ein Wasserstoffunternehmen, liefert verschiedene Lösungen zur Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Norwegen, den Vereinigten Staaten, Dänemark und Südkorea. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Nel Hydrogen Fueling und Nel Hydrogen Electrolyser. Das Segment Nel Hydrogen Fueling produziert H2Station-Wasserstofftankstellen, die Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge mit der gleichen Betankung und Reichweite.
Zudem ist ITM Power (Jetzt kaufen?) zu nennen. ITM Power Plc entwickelt, produziert und vertreibt Wasserstoff-Energiesysteme für die Bereiche Energiespeicherung, Transport und Industrie in Großbritannien, Deutschland, Australien, dem restlichen Europa und den USA. Das Unternehmen bietet HGas1SP, HGas3SP, 3MEP CUBE und 2GEP Skid an. Das Unternehmen befasst sich auch mit der Entwicklung und Herstellung von Prototypen sowie dem Verkauf von Elektrolysegeräten, Kraftstoffen für Kraftfahrzeuge, Wasserstoff, Elektrolyseurlösungen und Wasserstoffspeicherlösungen.
Als Letztes darf als Konkurrent für SunHydrogen noch Ballard Power Systems genannt werden. Ballard Power Systems Inc. beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung, der Herstellung, dem Verkauf und dem Service von Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenprodukten. Das Unternehmen bietet seine Produkte für die Märkte für Energieerzeugnisse an, die aus Schwerlastmotoren wie Bussen, Lastwagen, Schienenfahrzeugen und Schiffsanwendungen, Materialtransport und Notstromversorgung bestehen.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur SunHydrogen-Aktie Prognose?
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der SunHydrogen-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine wichtige Prognose ermöglicht.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur zwei positiv. Aus diesem Grund muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
Die Auswertung der Trendanalyse
Die Gesamtauswertung der Trendanalyse sieht wie folgt aus. Von zusammengefasst 30 Bewertungskriterien sind 9 als bullisch anzusehen. Das sind nur 30.00 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die SunHydrogen-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
Sollten Sie die SunHydrogen-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die SunHydrogen-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Vorsicht“. Schauen Sie im nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
SunHydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SunHydrogen-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten SunHydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SunHydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.