Es gab Zeiten, da galt SunHydrogen noch als aussichtsreiches junges Unternehmen im Wasserstoffsektor. Vor rund zwei Jahren legte das Papier einen kometenhaften Aufstieg hin und brachte es im Hoch auf Kurse von 0,26 US-Dollar. Übriggeblieben ist davon nicht viel. Heute Morgen standen 0,026 Dollar auf dem Ticker, womit es in zwei kurzen Jahren um 90 Prozent abwärts ging.
Das dürfte nicht zuletzt auch an fehlenden Neuigkeiten liegen. Grundsätzlich ist der Ansatz hochinteressant, mit Solartechnik emissionsfreien Wasserstoff herzustellen. Nur gibt es eben wenig Greifbares und hübsche Versprechen allein können die Aktie auf Dauer offensichtlich nicht tragen.
Es geht weiter abwärts für SunHydrogen
Entsprechend ist der anhaltende Abwärtstrend wohl kaum eine Überraschung. Jener setzte sich am Donnerstag mit Verlusten in Höhe von 4,1 Prozent fort, was an sich noch gar nicht weiter ins Gewicht fällt. Es stellt aber die Fortsetzung einer Talfahrt dar, welche sich nicht erst seit gestern beobachten lässt.