Herabstufung
- Piper Sandler-AnalystRob Owens stufte Sumo Logic Inc (NASDAQ:SUMO) von Overweight auf Neutral ab und senkte das Kursziel von $24 auf $20, was bedeutet, dass die Aktie auf dem aktuellen Niveau voll eingepreist ist.
- Owens reduzierte zum zweiten Mal in den letzten drei Quartalen die Umsatzerwartungen für das Kerngeschäft von Sumo trotz eines Umsatzüberschusses und sagte, dass die verlängerten Verkaufszyklen in Nordamerika und die unter Druck stehenden Nettobindungsraten „die Ergebnisse belasten“.
- Owens würde gerne eine verbesserte Ausführung und allgemeine Wachstumsraten sehen, bevor er sich konstruktiver zu den Aktien äußert.
- BTIG-AnalystGray Powell stufte Sumo Logic von Kaufen auf Neutral herab.
- Einige zugrundeliegende Trends seien besorgniserregend, da der Umsatzanstieg im Ausblick für das Gesamtjahr ausschließlich auf verbesserte Trends bei Sumos größtem Kunden zurückzuführen sei, merkte Powell an.
- Powell fügte hinzu, dass der Umsatz ohne den größten Kunden aufgrund der langen Verkaufszyklen in Nordamerika nach unten korrigiert wurde, was „schwer zu übersehen“ sei.
- Das Softwareunternehmen meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 58,8 Mio. US-Dollar, ein Plus von 19 % im Vergleich zum Vorjahr, und übertraf damit die Konsensschätzung von 56,7 Mio. US-Dollar. Der bereinigte EPS-Verlust von $(0,11) übertraf den Konsensverlust von $(0,14).
- Sumo Logic erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz von 60,3 bis 61,3 Millionen US-Dollar und liegt damit über der Konsensprognose von 60,1 Millionen US-Dollar. Die Prognose für den bereinigten EPS-Verlust in Q3 von $(0,14) übertrifft den Konsensverlust von $(0,15).
- Kursentwicklung: SUMO-Aktien wurden am letzten Freitag vorbörslich um 12,52% niedriger bei $17,60 gehandelt.
Sollten Sumo Logic Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Sumo Logic jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sumo Logic-Analyse.