x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Südzucker-Aktie: Das war wohl zu wenig!

Die Südzucker-Aktie rauschte gestern mit rund zehn Prozent in die Tiefe. Was ist der Auslöser der massiven Kurskorrektur?

Auf einen Blick:
  • Im Geschäftsjahr 2022/23 stieg der Konzernumsatz um satte 25 Prozent auf rund 9,5 Mrd. Euro.
  • Auch der Konzern-EBITDA konnte deutlich von 690 Mio. Euro auf 1,07 Mrd. Euro gesteigert werden.
  • Für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 erwartet Südzucker einen Konzernumsatz zwischen 10,4 und 10,9 Mrd. Euro.

Die Südzucker-Aktie erlebte gestern einen herben Rückschlag an der Börse. Die Aktie des Zuckerkonzerns rauscht um rund zehn Prozent in die Tiefe. Was steckt hinter der massiven Kurskorrektur?

Starke Zahlen, aber eine zu schwache Prognose

Das Zahlenwerk für das letzte Geschäftsjahr (1. März 2022 bis 28. Februar 2023) kann es kaum sein, denn die im gestern vorgestellten Geschäftsbericht vorgestellten Zahlen geben ein sehr positives Bild ab. Im Geschäftsjahr 2022/23 stieg der Konzernumsatz um satte 25 Prozent auf rund 9,5 Milliarden Euro. Sehr erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass alle Konzernsegment einen Beitrag zum Umsatzwachstum lieferten.

Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von Suedzucker

Auch das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen konnte deutlich gesteigert werden. Lag es im Vorjahr noch bei ca. 690 Millionen Euro, belief sich der EBITDA im letzten Geschäftsjahr auf 1,07 Milliarden Euro. Hauptverantwortlich für die starke Ergebnissteigerung war das Gewinnwachstum in den Segmenten Zucker, CropEnergies und Stärke.

Warum dann aber Kurskorrektur? Offenbar stieß Anlegern die Prognose von Südzucker übel auf. Der Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Konzernumsatz zwischen 10,4 und 10,9 Milliarden Euro. Mit Ausnahme des CropEnergies-Segments soll der Umsatz in allen Geschäftsbereichen wachsen. Für den Konzern-EBITDA wird eine Bandbreite von 1,1 bis 1,3 Milliarden Euro angepeilt.

Wie geht es weiter?

Offenbar hatten Anleger mit mehr gerechnet. Interessierte Investoren sollten die weitere Entwicklung der Südzucker-Aktie vorerst nur beobachten. Angesichts der starken Kurskorrektur ist in den kommenden Tagen und Wochen nicht mit einem erneuten Anstieg zu rechnen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Suedzucker
DE0007297004
16,11 EUR
0,94 %

Mehr zum Thema

Südzucker-Aktie: Zuckersüße Gewinne – ist das nicht genug!?
Marco Schnepf | 25.05.2023

Südzucker-Aktie: Zuckersüße Gewinne – ist das nicht genug!?

Weitere Artikel

26.02.2022 Suedzucker-Aktie: Kann das wirklich sein? Ethan Kauder 137
Für die Aktie Suedzucker aus dem Segment "Verpackte Lebensmittel und Fleisch" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 24.02.2023, 17:46 Uhr, ein Kurs von 12.12 EUR geführt. Suedzucker haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen…
29.06.2019 SDAX steigt am Freitag um +1.28 Prozent - legen deutlich zu finanztrends.de 48
Am heutigen Freitag haben die zum großen Teil deutlich an Wert gewonnen: Gegen 17:45 Uhr MESZ wurde der SDAX (DE0009653386) bei 11.372,63 Punkten registriert, knapp +1,28 Prozent höher als zur Schlussnotierung am Donnerstag (11.228,7 Punkte). Insbesondere für Steinhoff, SMA Solar und Hornbach wurden in den vergangenen Stunden teilweise starke Kursaufschläge registriert; dagegen verloren die Aktien von S&T, Adva Optical Networking…
Anzeige Suedzucker: Kaufen, halten oder verkaufen? Finanztrends 5654
Wie wird sich Suedzucker in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Suedzucker-Analyse...
31.07.2018 Leerverkäufer-Alarm! Markanter Aufbau bei Südzucker und Deutsche EuroShop – deutlicher Abbau bei Deutsche Bank... Marco Schnepf 725
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veränderungen bei den Leerverkaufspositionen deutscher Aktien am 30. Juli. Seit geraumer Zeit sind die Aktien deutscher Unternehmen verstärkt ins Visier internationaler Hedgefonds gerückt, die auf fallende Kurse wetten. Ich will Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei den Leerverkaufspositionen der betroffenen Unternehmen unterrichten. Denn solche Veränderungen können ein wichtiges Alarmsignal…
08.03.2018 Südzucker Aktie: Abschied aus dem MDAX steht fest! finanztrends.de 1133
Liebe Leser, Ganze 22 Jahre war Südzucker im MDAX vertreten, dem zweitgrößten deutschen Aktienindex nach dem DAX. Jetzt muss das Unternehmen jedoch Platz für Rocket Internet machen und fällt in den SDAX zurück. Experten hatten schon im Vorfeld über diese Möglichkeit spekuliert. Die Deutsche Börse gab jetzt die Bestätigung, am 19. März treten die Änderungen in Kraft. Hauptsächlicher Grund für…