An der Heimatbörse Xetra notiert Suedzucker per 15.04.2022, 08:47 Uhr bei 12.72 EUR.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Suedzucker einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Suedzucker jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Suedzucker heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 10,69 Punkten, zeigt also an, dass Suedzucker überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Wie auch beim RSI7 ist Suedzucker auf dieser Basis überverkauft (Wert: 21,04). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Buy“ eingestuft. Zusammen erhält das Suedzucker-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Suedzucker?
2. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Suedzucker investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 1,7 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel einen geringeren Ertrag in Höhe von 0,7 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens nur leicht niedriger aus, womit sich die Bewertung „Hold“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Suedzucker-Aktie beträgt dieser aktuell 12,93 EUR. Der letzte Schlusskurs (12,72 EUR) liegt damit auf ähnlichem Niveau (-1,62 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Suedzucker somit eine „Hold“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 11,87 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+7,16 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Suedzucker ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. In Summe wird Suedzucker auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
4. Fundamental: Die Aktie von Suedzucker gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 32 insgesamt 13 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Nahrungsmittel“, der 36,91 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Gratis PDF-Report zu Suedzucker sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -16,65 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt Suedzucker damit 21,75 Prozent unter dem Durchschnitt (5,1 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Nahrungsmittel“ beträgt 3,64 Prozent. Suedzucker liegt aktuell 20,29 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
6. Analysteneinschätzung: Suedzucker erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 5 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Hold“ und setzt sich aus 2 „Buy“-, 3 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Suedzucker vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (14,85 EUR für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 16,75 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 12,72 EUR), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Suedzucker erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
7. Anleger: Die Diskussionen rund um Suedzucker auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch acht Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 6 Buy- und 2 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Buy“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Suedzucker sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Buy“ angemessen bewertet.
8. Sentiment und Buzz: Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Suedzucker auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Suedzucker weist eine Veränderung zum Positiven auf. Dies entspricht einem „Buy“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Suedzucker bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Buy“.
Damit erhält die Suedzucker-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Buy“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Suedzucker-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Suedzucker jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Suedzucker-Analyse.